Die regionale Gewichtung des
ETF-PORTFOLIO GLOBAL (ISIN: DE000A0MKQK7) wurde im Rahmen der
jährlichen Portfolioüberprüfung neu festgelegt. Schwellenländer holen
weiter auf und wurden von 31,5% auf 35,3% aufgestockt. Positionen in
Europa und Nordamerika wurden reduziert und haben noch einen Anteil
von 23,5% bzw. 28,4% am Gesamtportfolio. Hier spiegelt sich
insbesondere das starke Wirtschaftswachstum der asiatischen
Volkswirtschaften wider.
Dort investieren, wo das Wachstum stattfindet
Die jährliche Anpassung der Asset Allokation orientiert sich an
der wirtschaftlichen Leistungskraft der einzelnen Volkswirtschaften
gemessen am realen Bruttoinlandsprodukt (BIP). Ziel ist es, ein
weltweites Portfolio zusammenzustellen, das die tatsächliche
wirtschaftliche Leistung dieser Länder widerspiegelt und nicht ihre
jeweilige Marktkapitalisierung. Die Gewichtung auf Basis der realen
Wirtschaftskraft ist weniger zyklisch getrieben und soll Risiken
durch Blasenbildungen am Aktienmarkt reduzieren.
Diversifikation über Länder und ETF-Emittenten
Bei der Auswahl der ETF-Zielfonds werden eine möglichst starke
Diversifikation über mehrere Anbieter, günstige Kostenstrukturen und
eine ausreichende Liquidität innerhalb des Fonds angestrebt.
Mittlerweile sind ausgewählte ETFs von 8 Anbietern im Portfolio
enthalten. Bei Auflage des Fonds waren es lediglich 3 ETF-Emittenten.
Zudem erlaubt das stetig wachsende Anlageuniversum eine fortlaufend
breitere Streuung und ermöglicht somit Direktinvestitionen in Ländern
wie Indonesien oder Taiwan, die vormals über Regionen-ETFs abgedeckt
werden mussten. Aktuell kommen 28 ETFs zum Einsatz (gegenüber 22 ETFs
im Vorjahr). Mit nur einem Investment investieren Anleger breit
diversifiziert in 25 Länder, die 84% des weltweiten
Bruttoinlandsproduktes abdecken.
Kooperation mit der ING-DiBa
Der ETF-PORTFOLIO GLOBAL wurde im April 2008 in Zusammenarbeit mit
der ING-DiBa aufgelegt und für Privatkunden konzipiert. „Mit dem
ETF-PORTFOLIO GLOBAL bieten wir unseren Kunden einen einfachen und
kostengünstigen Zugang zu einem breit diversifizierten Portfolio.
Zudem erfolgen ein kontinuierliches Rebalancing und eine jährliche
Neuallokation auf Basis der tatsächlichen wirtschaftlichen
Leistungskraft der einzelnen Volkswirtschaften“, erläutert Martin
Krebs, Mitglied des Vorstands der ING-DiBa.
Erfolgreiche Strategie
Mit einer Wertentwicklung von 6,6% seit Auflage am 1.4.2008
spiegelt der ETF-PORTFOLIO GLOBAL die Wertentwicklung der
internationalen Aktienmärkte wider. Im laufenden Jahr konnte der
Fonds von der Erholung an den Aktienmärkten profitieren und liegt per
Ende August mit 10,3% im Plus.
Fondsfakten ETF-PORTFOLIO GLOBAL
ISIN: DE000A0MKQK7
Auflagedatum: 01. April 2008
Fondswährung: Euro
Ausgabeaufschlag: 0%
Verwaltungsgebühr: 0,89 % p.a. (max. 0,94% p.a.)
Fondsvolumen EUR 31,84 Mio. (Stand: 31.07.2012)
Wertentwicklungshistorie*
lfd. Jahr 1 Jahr 3 Jahre 5 Jahre seit Auflage p.a. seit Auflage
10,26% 16,16% 24,74% -% 6,56% 1,45%
*Berechnung nach BVI-Methode. Berechnungsbasis: Anteilwert
(Ausgabeaufschläge nicht berücksichtigt), Ausschüttungen wieder
angelegt. Anfallende Ausgabeaufschläge reduzieren das eingesetzte
Kapital sowie die dargestellte Wertentwicklung. Liegen noch keine
Werte über 5 Jahre vor, wird die Wertentwicklung seit Auflage
dargestellt.
ÜBER VERITAS
Veritas wurde 1991 als Kapitalanlagegesellschaft nach deutschem
Recht gegründet und ist nun seit 20 Jahren erfolgreich am deutschen
Markt tätig. Als konzernunabhängige Investmentboutique konzentriert
sich die Veritas ausschließlich auf ihre Kernkompetenz: das Asset
Management. Veritas ist Spezialist für systematische, regelbasierte
Investmentstrategien. Die Produktpalette umfasst aktiv gemanagte
Aktien-, Misch- und ETF-Dachfonds. Regelmäßige Auszeichnungen und
Ratings belegen die Qualität der Investmentstrategien der Fonds.
Pressekontakt:
Veritas Investment GmbH
Jessica Daunheimer
mainBuilding, Taunusanlage 18
60325 Frankfurt
Tel. +49 (0)69. 97 57 43 -73
Email: j.daunheimer@veritas-investment.de
www.veritas-investment.de
Weitere Informationen unter:
http://