Neue Presse Hannover: AWD – Die Schatten der Vergangenheit Ein Kommentar von Udo Harms

Jahrelang hat der Lebensversicherer Swiss Life
auf eine Wende beim AWD gehofft, jetzt ziehen die Schweizer die
Reißleine: Der Allgemeine Wirtschaftsdienst verschwindet als Marke
vom Markt. Die Vergangenheit hat den „Finanzoptimierer“ aus Hannover
eingeholt. Als Drückerkolonne gestartet, hat der AWD in den wilden
Zeiten der Finanzvermittler tausenden Kunden hochriskante und am Ende
oft verlustreiche Produkte untergejubelt, um fette Provisionen zu
kassieren. Zwar hat AWD-Chef Carsten Maschmeyer später die Kehrtwende
vollzogen, auf Schulung und Qualität geachtet – doch der Fluch der
frühen Jahre hallt bis heute nach. Noch immer gibt es tausende
AWD-Geschädigte, die vor Gericht um ihre Ersparnisse kämpfen.
Permanent schlechte Werbung für die traditionsreiche Swiss Life, die
den AWD 2007 für viel Geld gekauft hat. Damals hat Maschmeyer als
Haupteigentümer rund 350 Millionen Euro kassiert. Es war sein größter
Coup als genialer Verkäufer – danach ging es mit dem AWD steil
abwärts. Nicht nur die Finanzkrise machte dem Unternehmen schwer zu
schaffen, auch die verlustreiche Expansion im Ausland. Allein in
diesem Quartal will Swiss Life 480 Millionen Euro in den Wind
schießen – um diesen Betrag muss der Wert des AWD nach unten
korrigiert werden. Jetzt soll ein Neustart her, der mit dem Namen den
schlechten Ruf des AWD in Vergessenheit geraten lassen soll. 300
Stellen werden in Deutschland gestrichen, um Verluste durch
beinhartes Sparen wieder reinzuholen. Aber das Sportsponsoring soll
erhalten bleiben, jedenfalls für Hannover 96. Ausgemacht ist eine
Partnerschaft zwischen 96 und Swiss Life damit nicht. Der Verein hat
den Namen AWD-Arena einst für relativ wenig Geld verkauft. Seither
ist Hannover 96 als Marke und Werbeträger deutlich attraktiver
geworden. Das schafft neue Möglichkeiten für den Verein – und treibt
den Preis.

Pressekontakt:
Neue Presse Hannover
Dirk Racke
Telefon: 0511 / 5101-2254
racke@neuepresse.de

Weitere Informationen unter:
http://