Neuer Investmentfond für Wachstumsunternehmen – Berlin Technologie Holding geht an den Start (FOTO)

Neuer Investmentfond für Wachstumsunternehmen – Berlin Technologie Holding geht an den Start (FOTO)
 

– Investment-Fokus liegt im Bereich der Mobiltechnologie und
Technologie-Infrastruktur
– Start mit eigenfinanziertem Fond in zweistelliger Millionenhöhe
– Schwerpunkt liegt auf Series-A-Finanzierungen

Die Berlin Technologie Holding (www.berlinholding.com) startet mit
einem eigenfinanzierten Fond in zweistelliger Millionenhöhe und wird
sich zunächst auf Investments im Bereich Mobiltechnologie
konzentrieren. Ziel ist es aus Trends und Innovationen marktfähige
Technologien und Produkte zu unterstützen.

Gegründet wurde die Berlin Technologie Holding von Joern-Carlos
Kuntze und Hans Kompernaß. Beide haben bereits mehrere Unternehmen
gegründet und können auf langjährige, internationale Erfahrung als
Unternehmensberater und Investoren zurückblicken. Joern-Carlos Kuntze
gehörte zum Kernteam der Venturepark AG, die unter anderem von
Bertelsmann, Daimler und Goldman Sachs finanziert wurde und war
Managing Partner von OC&C Strategy Consultants sowie Senior Partner
bei Oliver Wyman.

Hans Kompernaß gründete zuvor verschiedene Geschäftsbereiche der
Kompernaß Holding, die primär mit dem Handel von Consumer Elektronik
aus Fernost erfolgreich ist.

„Die Berlin Technologie Holding konzentriert sich auf Series
A-Investments“, so Joern-Carlos Kuntze. „Wir schließen damit die
Lücke bei Anschlussfinanzierungen, die bislang für viele
Wachstumsunternehmen einen Stolperstein darstellten. Unsere ersten
Investments erfolgen in den Bereichen iBeacon-Anwendungen sowie
Retail Analytics und Performance. „Wir investieren unternehmerisch,
sind entschiedener und agieren wie ein Mit-Unternehmer,“ so
Joern-Carlos Kuntze.

Dabei sieht sich die BTH ausdrücklich nicht nur als Kapitalgeber,
sondern wird auch Erfahrung und Know-how beim Unternehmensaufbau
weitergeben sowie ihr Netzwerk zu Konzernen, dem Handel und in der
Finanzbranche für die unterstützten Unternehmen nutzen.

Die Holding setzt außerdem auf hochkarätige Mitglieder im Advisory
Board, bestehend aus Prof. Dr, Martin K. Welge, Professor für
Strategisches Management an der Steinbeis University in Berlin, Prof.
Dr. Burkhardt Funk, Professor für Informationssysteme an der Leuphana
University in Lüneburg und Arndt Rautenberg, Managing Partner der
Rautenberg Capital. Als Venture Partner konnte die Holding Jan
Webering, Gründer und Geschäftsführer von Sevenval, und Hans J. Even,
Gründer und Geschäftsführer der TWT Interactive Group, gewinnen.
Außderdem werden die finanzierten Gründer von Dr. Björn Söder sowie
Jens Nolden als Operative Partner unterstützt. Beide greifen auf
langjährige Erfahrungen im Bereich Merger & Aquisitions zurück.

Als Investor hat die Berlin Technologie Holding bereits den
Buy-out der Sevenval aus der YOC AG erfolgreich organisiert. Die
Geschäftsführung von Sevenval als eigenständiges Unternehmen liegt
nun wieder in den Händen des Gründers Jan Webering.

„Mit dem Buy-out hat die Berlin Technologie Holding bewiesen, dass
sie auch in schwierigen unternehmerischen Situationen souverän agiert
und stets bereit ist, Gründern und Unternehmern den Rücken zu
stärken, die sich damit voll auf die operative Geschäftsentwicklung
und Innovationen konzentrieren können“, so Jan Webering, „Das Team
der BTH unterstützt Unternehmen bei der Strategie, dem
internationalen Wachstum, der Technologieentwicklung und der
Personalsuche und ist damit deutlich mehr als nur ein Kapitalgeber.“

Über die Berlin Technologie Holding

Die Berlin Technologie Holding (www.berlinholding.com) ist ein
Investmentunternehmen, das Wachstumsunternehmen im Technologiebereich
finanziert und zudem bei der Geschäftsentwicklung unterstützt. Die
BTH setzt auf ein hochkarätiges Team, das Know-how aus der Industrie
sowie dem Handel- und Finanzsektor mit Erfahrungen beim Wachstum von
Unternehmen in sich vereint. Die Managing Partner und Gründer der BTH
Joern-Carlos Kuntze und Hans Kompernaß waren selbst bereits Gründer
und gehörten als Berater zum Kernteam von zahlreichen erfolgreichen
Unternehmen.

Pressekontakt:
Jonas Kristen
piâbo public relations
Tel +49 30 25 76 205 21
Email jonas.kristen@piabo.net

Weitere Informationen unter:
http://