Die Türkei wird mit ihrem ambitionierten sozialen und
wirtschaftlichen Fahrplan als ein Aufsteiger in der Region angesehen.
Da das Land pharmazeutische Innovationen, F&E sowie Kapitalanlagen
fördert, wird es zum perfekten Treffpunkt für lokale türkische und
regionale Arzneimittelhersteller, die sich vernetzen und Strategien
für die ideale Nutzung der grossartigen Möglichkeiten entwickeln
können, die für die gesamte pharmazeutische Lieferkette vorhanden
sind.
CPhI, der führende Organisator für Veranstaltungen von Business
Networking und Fortbildungen für die Pharmabranche hat eine wichtige
regionale Veranstaltung zusammengestellt, bei der sich lokale
türkische und regionale Arzneimittelhersteller, weltweit tätige
Anbieter von Rohstoffen, Geräten, Verpackungslösungen und
Vertragsdienstleistungen persönlich treffen können, um die
Herausforderungen und Chancen von Produkteinführungen in aufkommenden
Märkten zu diskutieren, um sich über die neuesten Branchentrends zu
informieren, um über Änderungen bei behördlichen Richtlinien zu
erfahren und um in einem sich konstant ändernden Pharmamarkt immer
einen Schritt voraus zu bleiben.
Einer der Keynote-Redner, Turgut Tokgöz, Generalsekretär der
Vereinigung der Pharmahersteller der Türkei (IEIS), sprach kürzlich
über die sich ändernden Trends in der türkischen Pharmaindustrie und
die Herausforderungen und Chancen: „Die Pharmabranche ist eine der
fünf Branchen, die die türkische Regierung als strategisch wichtig
ansieht.“ Doch obwohl die Pharmabranche eine strategische Priorität
darstellt, stellen die Rückerstattungspreise für Arzneimittel in
Hinblick auf die Rentabilität eine Hürde dar und daher sind auch die
Exportchancen von zunehmend wichtigerer Bedeutung. „Die Türkei
liefert an 150 verschiedene Länder pharmazeutische Produkte.“
Die offizielle CPhi Istanbul Ausstellung und Konferenz wird die
wichtigsten Stimmen der türkischen Pharmabranche zusammenbringen, um
Strategien darüber auszutauschen, wie die Rentabilität auf einem
türkischen Markt mit knappen Gewinnspannen erreicht werden kann und
um wichtige Chancen für Generika und Hersteller von Biosimilars mit
Sitz in der Türkei zu bestimmen. Auf der Veranstaltung werden auch
Gesundheitssysteme, Markttrends, behördliche Richtlinien und die
Wettbewerbslandschaft der für die Türkei wichtigsten Exportmärkte für
Pharmaprodukte untersucht werden. Die Teilnehmer werden vom Besuch
der Ausstellung noch mehr profitieren, da sie die Chance erhalten
werden, die neuesten Informationen aus der Pharmabranche zu erhalten.
Im Rahmen der Veranstaltung werden 23 Konferenzsitzungen
stattfinden, die auf sechs Module innerhalb von zwei Tagen aufgeteilt
werden und bei denen 30 türkische & internationale Redner aus 14
Ländern, unter anderem von Unternehmen wie AbdiIbrahim, Roche, Nobel,
Sanofi, Zentiva, Hikma Pharmaceuticals, Novartis, CinnaGen Co
vortragen werden. Die Veranstaltung wird mit einer beeindruckenden
Keynote-Präsentation eröffnet werden, in Rahmen derer hochprofilierte
Redner aus der türkischen Pharmabranche über die Trends in der
Gesundheitsbranche, über Pharmainnovationen und -investitionen sowie
behördliche Vorgaben, Marktstrategien und -chancen sprechen werden.
Darüber hinaus wird es ähnliche regionale Module mit Fokus auf
Chancen und Herausforderungen in den Regionen MENA und GUS geben. Am
zweiten Tag werden Module zu Generika, Biosimilars sowie
Partnerschaften und Finanzierung stattfinden.
Wenige Plätze sind noch verfügbar. Für weitere Informationen und
Sonderangebote besuchen Sie bitte http://www.cphi.com/istanbulconf.
Informationen über CPhI Conferences:
CPhI Conferences bietet Einblick in den Pharmamarkt, detaillierte
Fallstudien und hervorragende Netzwerkmöglichkeiten durch ein
erstklassiges Konferenzprogramm. Die weltweit durchgeführte
Veranstaltungsserie findet auf vier Kontinenten statt und bietet ein
optimales Forum zur Weiterbildung, für neue Geschäftskontakte sowie
zur Bestimmung der neuesten Wachstumsmöglichkeiten. Jede Konferenz
wird von einem Expertenteam durchgeführt und wird in Zusammenarbeit
mit führenden Fachkräften zusammengestellt, wodurch sichergestellt
wird, dass die für die Pharmabranche aktuell wichtigsten Themen
besprochen werden. Weitere Informationen erhalten Sie unter
http://www.cphiconferences.com.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:
Sponsoring-Anfragen:
Martin Cawte
Verkaufsmanager
CPhI Conferences
Tel: +44(0)7921-098-332
E: martin.cawte@ubm.com
Anfragen zu Vortragenden und Inhalten:
Elsbeth Kottelenberg
Leitender Konferenz- und Live-Content-Producer
CPhI Conferences
T: +31(0)20-4303-411
E: elsbeth.kottelenberg@ubm.com
Anfragen zur Anmeldung & Marketing:
Dominique Caron, Marketing Manager
Fi Conferences
E.: dominique.caron@ubm.com
t: +31(0)20-4303-403
Weitere Informationen unter:
http://