– Finanzexperten raten: Umschulden, solange niedrige Zinslage
herrscht
– Umschuldung populärster Kredit-Anlass bei Nutzern von
Online-Kreditvergleichen
– Kauf von Konsumgütern sowie Autofinanzierung häufigste Gründe
für Ratenkredite
Jeder vierte Kreditnehmer in Deutschland (26 Prozent) nutzte 2014
und 2013 die Gunst der Stunde und schuldete seine bestehenden Kredite
um. Das ergab eine repräsentative Studie des
Online-Kreditvergleichsportals www.smava.de, die gemeinsam mit dem
Marktforschungsinstitut YouGov realisiert wurde. Die große
Beliebtheit von Umschuldungskrediten ist dem äußerst niedrigen
Zinsniveau geschuldet – in 2013 befand sich der Leitzins der
Europäischen Zentralbank bereits auf einem Rekordtief von 0,25
Prozent, der jedoch 2014 noch einmal auf historisch niedrige 0,05
Prozent gesenkt wurde. Die attraktive Zinslage hält auch in 2015
weiter an. Deutsche Konsumenten sollten daher die eigenen
Kreditverpflichtungen prüfen und gegebenenfalls umschulden. Das rät
Alexander Artopé, Kreditexperte und Geschäftsführer von smava: „Der
Januar ist für die meisten Haushalte aus finanzieller Sicht ein
schwieriger Monat, da viele Sonderbelastungen anfallen: So müssen
beispielsweise Versicherungsbeiträge für Hausrat-, KFZ- oder
Haftpflichtversicherung bezahlt werden und dies setzt die
Haushaltsbudgets der Verbraucher unter enormen Druck. Mithilfe eines
passenden Umschuldungskredits lassen sich die monatliche Kreditlast
reduzieren und bares Geld sparen.“
Die Zahlen der smava-Studie unterstreichen das hohe
Kostenbewusstsein und das Sparverhalten der deutschen Verbraucher,
die die Vorteile einer Kreditumschuldung zunehmend erkennen. Denn mit
der Ablösung eines oder mehrerer bestehenden Kredite durch ein neues,
günstiger verzinstes Darlehen sparen Kreditnehmer eine Menge Geld.
Dabei gilt: Je größer die Differenz zwischen dem neuen und dem alten
Kredit, desto höher die Geldersparnis für den Kreditnehmer. Besonders
sparwillig scheinen vor allem die Nutzer von
Online-Kreditvergleichsportalen zu sein – laut der smava-Studie ist
hier die Umschuldung der häufigste Grund für Ratenkreditaufnahme (44
Prozent). Kein Wunder, denn mithilfe eines Online-Kreditvergleichs
lassen sich die aktuellen Konditionen zahlreicher Anbieter schnell
miteinander vergleichen und ein passender Umschuldungskredit finden.
Noch häufiger als für eine Umschuldung wurden Ratenkredite für die
Finanzierung von Konsumgütern oder Einrichtungen wie Möbel oder
Küchen (44 Prozent) sowie für den Autokauf (41 Prozent) genutzt.
Pressekontakt:
markengold PR GmbH
Christof Wisniewski / Katarzyna Rezza Vega
Münzstr. 18
10178 Berlin
Tel.: +49(0)30-21915960
smava.de@markengold.de
http://www.markengold.de