Nordion stellt Ergebnisse der klinischen TheraSphere(R) Phase-II-Studie bei der Gesellschaft für Interventionelle Radiologie vor

Nordion Inc. , ein
führender Anbieter von Produkten und Diensten für den weltweiten
Gesundheitsmarkt, gab heute die Ergebnisse der ersten, an mehreren
Standorten durchgeführten, klinischen Phase-II-Studie zur Evaluierung
von TheraSphere(R) zur Behandlung von metastatischem Leberkrebs
bekannt.

Die Studie untersuchte mehrere Faktoren, darunter Sicherheit und
Tumorreaktion, bei Patienten mit metastatischen Leberkrebstumoren,
die sich von anderen Teilen des Körpers zur Leber hin ausbreiten. Die
allgemeine Tumorreaktion, inklusive stabiler Krankheitsbilder, lag
bei 90 % bei metastatischen neuroendokrinen Tumoren und bei 69,2 % in
allen Behandlungsgruppen.

Die erste Analyse der Untersuchungsdaten lässt die Forscher
annehmen, dass TheraSphere eine sichere und gut verträgliche
Behandlung für Patienten mit Lebermetastasen ist. Die Studie
erbrachte beachtlich konsistente Ergebnisse über alle Zentren hinweg.

Dr. Riad Salem von der Northwestern University in Chicago
(Illinois, USA) präsentierte gestern die Ergebnisse auf der
wissenschaftlichen Jahrestagung der Gesellschaft für Interventionelle
Radiologie (Society of Interventional Radiology, SIR) in Chicago. Der
weltweite Forschungsleiter war Dr. Al Benson III von der
Northwestern. Die Untersuchung wurde von 2007 bis 2011 mit 151
Patienten an den folgenden fünf Einrichtungen durchgeführt:

– Northwestern University, Chicago, Illionois

– Albany Medical Center, Albany, New York

– Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland

– Mayo Clinic, Rochester, Minnesota

– Medical College of Wisconsin, Milwaukee, Wisconsin

„Wir sind sehr zufrieden mit der Konsistenz der Ergebnisse über
alle behandelnden Institutionen hinweg“, erklärte Dr. Peter Covitz,
Nordions Senior Vice-President für Innovation. „Die Studie ist ein
wichtiger Ausgangspunkt für zukünftige Entwicklungspläne für
TheraSphere.“

Über TheraSphere

TheraSphere ist eine Leberkrebstherapie, die aus Millionen
kleiner Glasperlen (20 bis 30 Mikrometer im Durchmesser) besteht,
welche radioaktives Yttrium-90 (Y-90) enthalten. Das Produkt wird von
Ärzten in die Hauptschlagader der Leber des Patienten mittels eines
Katheters injiziert. Dies ermöglicht, dass das Medikament direkt über
die Blutgefässe zum Tumor transportiert wird.

Die TheraSphere-Behandlung kann im Allgemeinen ambulant
verabreicht werden und erfordert normalerweise keine Übernachtung im
Krankenhaus. TheraSphere wird zu 100 % von Medicare und anderen
kommerziellen Krankenversicherungen rückerstattet. Es wird zur
Behandlung von Patienten mit nicht resezierbarem hepatozellulären
Karzinom verwendet und kann als Übergang zu einer Operation oder
einer Transplantation bei diesen Patienten verwendet werden.
Weiterhin kann die Behandlung dazu verwendet werden, Patienten mit
primärem Leberkrebs mit Pfortaderthrombose zu behandeln. TheraSphere
ist von der U.S Food and Drug Administration (FDA) unter der Ausnahme
Humanitarian Use Device (HUD) zugelassen. HUD-Zulassungen basieren
auf der nachweislichen Sicherheit und einem wahrscheinlichen
klinischen Vorteil. Die Wirksamkeit der Indikation bei Verwendung
wurde trotzdem noch nicht bewiesen.

Zu den allgemeinen Nebenwirkungen gehören leichte bis moderate
Müdigkeit, Schmerzen und Übelkeit für ungefähr eine Woche. Ärzte
beschreiben diese Symptome vergleichbar mit jenen einer Grippe. Bei
einige Patienten führt die Verabreichung zu Appetitlosigkeit und
zeitweiligen Veränderungen bei verschiedenen Blutuntersuchungen. Für
weitere Details über seltene und schwerwiegendere Nebenwirkungen,
lesen Sie bitte die Packungsbeilage von TheraSphere unter
http://www.nordion.com/therasphere.

Über Nordion Inc.

Nordion Inc. ist ein weltweit agierendes, spezialisiertes
Gesundheitsunternehmen, das marktführende Produkte zur Vorbeugung,
Diagnose und Behandlung von Krankheiten bereitstellt. Wir sind ein
führender Anbieter von medizinischen Isotopen, gezielten
Behandlungstherapien und Sterilisationstechnologien, die Millionen
von Menschen in mehr als 60 Ländern auf der ganzen Welt zu gute
kommen. Unsere Produkte werden täglich von pharmazeutischen und
biotechnologischen Unternehmen, Herstellern von medizinischen
Geräten, Krankenhäusern, Kliniken und Forschungslaboren verwendet.
Nordion verfügt über mehr als 600 hochqualifizierte Angestellte an
vier Standorten. Erfahren Sie mehr unter http://www.nordion.com.

Zukunftsbezogene Aussagen

Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind
„zukunftsbezogene Aussagen“. Diese Aussagen basieren auf aktuellen
Meinungen und Annahmen des Managements, unterliegen aber bekannten
und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren, welche
dazu führen können, dass sich die tatsächlichen Ergebnisse bedeutend
von den in dieser Pressemitteilung enthaltenen zukunftsbezogenen
Aussagen unterscheiden. Für weiterführende Informationen bezüglich
dieser Meinungen, Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, lesen Sie
bitte den jährlichen Bericht von Nordion für das Finanzjahr 2010, der
auf SEDAR unter http://www.sedar.com und auf EDGAR unter
http://www.sec.gov zur Verfügung steht.

ANSPRECHPARTNER:

MEDIEN:

Shelley MacLean +1(613)592-3400 Durchwahl 2414
shelley.maclean@nordion.com

Kirsten Fallon Schwartz Communications +1(781)684-0770
Nordion@Schwartzcomm.com

INVESTOREN:

Ana Raman +1(613)595-4580 investor.relations@nordion.com

Pressekontakt:
ANSPRECHPARTNER: MEDIEN: Shelley MacLean,
+1(613)592-3400Durchwahl.2414, shelley.maclean@nordion.com; Kirsten
Fallon, Schwartz Communications,+1(781)684-0770,
Nordion@Schwartzcomm.com; INVESTOREN: Ana Raman,+1(613)595-4580,
investor.relations@nordion.com