Novoferm tormatic gehört zu den TOP 100 / Dortmunder Unternehmen schafft es erneut in Deutschlands Innovationselite / Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar (FOTO)

Novoferm tormatic gehört zu den TOP 100 / Dortmunder Unternehmen schafft es erneut in Deutschlands Innovationselite / Ehrung durch TOP 100-Mentor Ranga Yogeshwar (FOTO)
 

Zum 23. Mal wurden die TOP 100 ausgezeichnet, die innovativsten
Unternehmen des deutschen Mittelstands. Die Novoferm tormatic GmbH
gehörte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal hintereinander zu
dieser Innovationselite. Das Dortmunder Unternehmen nahm zuvor an
einem anspruchsvollen, wissenschaftlichen Auswahlprozess teil.
Untersucht wurden das Innovationsmanagement und der
Innovationserfolg. Der Mentor des Innovationswettbewerbs, Ranga
Yogeshwar, ehrte den Top-Innovator im Rahmen des Deutschen
Mittelstands-Summits am 24. Juni in Essen.

Bereits zum zweiten Mal hintereinander wurde die Novoferm tormatic
GmbH beim Innovationswettbewerb TOP 100 ausgezeichnet. Zu verdanken
hat das Dortmunder Unternehmen seinen Erfolg den vorbildlich
strukturierten Prozessen und der Art und Weise, wie es sowohl den
eigenen Mitarbeitern als auch Kunden Wissen vermittelt. Novoferm
tormatic entwickelt und produziert Antriebs- und Steuerungssysteme
für die Torautomatisation. Mit der Schaffung eines neuen Test- und
Technologiezentrums will das Unternehmen seine herausragende
nationale und internationale Marktposition weiter ausbauen.

Im Fokus der unter dem Motto „Pure Drive“ gebündelten
Innovationsarbeit stehen zentrale Neuheiten wie das Internet der
Dinge, aber auch die Abstimmung der Technologie und des Designs auf
künftige Kundenbedürfnisse. „Gerade die neuen Premiumprodukte für
hohe Designansprüche bieten eine vollkommen neue Art der
Wertschöpfung“, sagt Geschäftsführer Michael Glanz.

Über 4.000 Unternehmen interessierten sich in diesem Jahr für eine
Teilnahme an TOP 100. 366 von ihnen bewarben sich für die
Qualifikationsrunde. Davon kamen 284 in die Finalrunde. 238 schafften
schließlich den Sprung in die TOP 100 (maximal 100 in jeder der drei
Größenklassen). Bewertet wurden die Unternehmen wieder von Prof. Dr.
Nikolaus Franke und seinem Team vom Lehrstuhl für Entrepreneurship
und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Sie fragten über 100
Parameter in fünf Bewertungskategorien ab: „Innovationsförderndes
Top-Management“, „Innovationsklima“, „Innovative Prozesse und
Organisation“, „Innovationsmarketing/Außenorientierung“ und
„Innovationserfolg“.

Die TOP 100 zählen in ihren Branchen zu den Schrittmachern. Das
belegen die Zahlen der Auswertung: Unter den Unternehmen sind 97
nationale Marktführer und 32 Weltmarktführer. Im Durchschnitt
erzielten sie zuletzt 40 Prozent ihres Umsatzes mit Marktneuheiten
und Produktverbesserungen, die sie vor der Konkurrenz auf den Markt
brachten. Ihr Umsatzwachstum lag dabei um 28 Prozentpunkte über dem
jeweiligen Branchendurchschnitt. Zusammen meldeten die Mittelständler
in den vergangenen drei Jahren 2.292 nationale und internationale
Patente an. Diese Innovationskraft zahlt sich auch in Arbeitsplätzen
aus: Die TOP 100 planen, in den kommenden drei Jahren rund 9.500 neue
Mitarbeiter einzustellen.

Der Mentor von TOP 100, der Wissenschaftsjournalist und
TV-Moderator Ranga Yogeshwar, ist von der Qualität der Unternehmen
beeindruckt und hofft auf eine Signalwirkung: „Die Art und Weise, wie
die TOP 100 neue Ideen generieren und aus ihnen wegweisende Produkte
und Dienstleistungen entwickeln, ist im wahrsten Sinne des Wortes
bemerkenswert. Ich freue mich deshalb, dass die Auszeichnung diese
Qualitäten sichtbar macht. Hoffentlich ermuntert ihr Erfolg andere
Unternehmen, es ihnen gleichzutun. Denn diese Innovationskultur wird
in Zukunft für alle Unternehmen immer bedeutender.“

Zum Unternehmen: Die Novoferm tormatic GmbH ist ein international
im Bereich „Torautomatisation“ bekanntes Unternehmen mit Sitz in
Dortmund, Deutschland. Unternehmerische Schwerpunkte sind: die
Entwicklung, Produktion und der Vertrieb von Torantriebssystemen,
Garagentorantrieben, Drehtorantrieben und Schiebetorantrieben.

TOP 100: der Wettbewerb

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere
Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an
mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt
seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke vom Institut
für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien.
Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist und TV-Moderator
Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur
Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner
begleitet das manager magazin den Unternehmensvergleich. Mehr Infos
unter www.top100.de.

Pressekontakt:
Nora Kuhn, Produktmanagement / Marketing,
Novoferm tormatic GmbH, Eisenhüttenweg 6, 44145 Dortmund
Telefon: 0231 56602-12, eMail: kuhn@tormatic.de