Nuance Communications, Inc. stellt heute mit
Dragon Dictate für Mac 4 die neue, leistungsstarke
Spracherkennungssoftware für den Mac vor. Individuell einstellbare
Funktionen erleichtern und beschleunigen das Diktieren und Editieren
von Texten sowie das Bedienen von Desktop- und Internet-Anwendungen
per Sprache. Dank erweiterter Spracherkennungstechnologie ist die
Software noch präziser. Außerdem bietet Dragon Dictate nun die
Möglichkeit, Texte von beliebigen Sprechern aus einer Audiodatei zu
transkribieren. Damit vereint sie Spracherkennung- und
Transkriptionsfähigkeiten in einer einzigen Software.
„Wir haben bei der neuen Version von Dragon Dictate für Mac darauf
geachtet, dass diese sich noch besser an den jeweiligen Anwender
anpasst und dadurch die Produktivität erhöht“ erklärt Jörn Richter,
Regional Sales Director DACH für die Desktop-Sparte von Nuance.
„Dragon Dictate ist dank der flexiblen Transkriptionsfunktionen
aktuell die umfangreichste Spracherkennungssoftware für den Mac.“
Die Texteingabe ist durch Diktieren mit Dragon Dictate dreimal
schneller als mit einer Tastatur. Damit sparen Anwender wertvolle
Zeit und erhöhen am Arbeitsplatz, Zuhause, an der Hochschule oder
auch unterwegs ihre Produktivität. Die Wörter werden in Echtzeit auf
dem Bildschirm angezeigt. Als reine 64-Bit-Anwendung bietet die
Version 4 im Vergleich zu früheren Versionen mehr Leistung und
erweiterte Funktionen für das Speichermanagement. Darüber hinaus
lässt sich die Gmail-Inbox in Safari oder Firefox durch wenige,
einfache Sprachbefehle steuern. Dragon Dictate liefert in Gmail eine
„Full Text Control“-Funktion, mit der man Sprach- und
Tastatureingaben kombinieren und Texte weiterhin mit Sprachbefehlen
editieren, korrigieren und formatieren kann. Die „Full Text
Control“-Funktion wird von Dragon Dictate auch in Apple Pages 4.3
unterstützt.
Preis und Verfügbarkeit
Dragon Dictate für Mac 4 ist in Deutschland, Österreich und der
Schweiz ab Mitte Juni zu einem Preis von 149,- EUR * im Fachhandel
und ab sofort online erhältlich.
Die vollständige Meldung finden Sie unter http://bit.ly/1l01rtg
Pressekontakt:
HBI Helga Bailey GmbH
Elena Staubach
elena_staubach@hbi.de
Weitere Informationen unter:
http://