Nutzer des Smartphone-Kontos bankomo profitieren jetzt von der Möglichkeit, Barein- und -auszahlungen im Einzelhandel vornehmen zu können – dank der Kooperation mit Barzahlen (FOTO)

ReiseBank-Kunden, die das Smartphone-Konto bankomo nutzen, können
ab sofort ohne Mindesteinkauf Bargeld im Einzelhandel abheben und
einzahlen. Möglich macht dies eine Kooperation mit Barzahlen aus
Berlin, die hierfür ein bundesweites Partnernetzwerk von rund 9.000
Filialen zur Verfügung stellen, zu dem REWE, Penny, real,- und – ab
April 2018 – auch Rossmann gehören.

Um Geld ein- oder auszuzahlen, erstellen sich Kunden in ihrer
bankomo-App selbstständig Barcodes, die an der Supermarktkasse
gescannt werden und eine Ein- oder Auszahlung ermöglichen. „Damit
entsprechen wir dem Wunsch unserer Kunden, flächendeckend und
unkompliziert Bargeld auf ihr Konto ein- oder auszuzahlen“, sagt Jörg
Hübner, Vorstand der ReiseBank. „Unsere internationale Zielgruppe ist
so deutlich flexibler, wenn es um die Handhabung ihrer finanziellen
Mittel geht“, so Hübner weiter. Der überwiegende Teil der
bankomo-Nutzer stammt aus dem Ausland, fängt gerade erst an, in
Deutschland zu arbeiten, oder studiert hier. Die App gibt es
entsprechend auch in Englisch sowie demnächst auch in Spanisch,
Französisch und Türkisch.

Matthias Mohn, Head of Banking von Barzahlen, sieht den Vorteil
vor allem in der flächendeckenden Verfügbarkeit der Akzeptanzstellen:
„Die hohe Anzahl an Partnerfilialen entspricht dem Lebensstil
online-affiner, mobiler Menschen, die aufgrund ihrer aktuellen
Situation regelmäßig Bargeld benötigen. Sie können nun ihre
grundlegenden Bankgeschäfte perfekt in ihren Alltag integrieren“.

Die Nutzung des Ein- und Auszahlservices von Barzahlen ist mit
bankomo denkbar einfach und preiswert. Einzahlungen werden mit 1,5
Prozent (mindestens jedoch 2,50 EUR), Auszahlungen mit 0,5 Prozent
(mindestens jedoch 1,50 EUR) vom Ein- bzw. Auszahlungsbetrag
berechnet.

Über bankomo

bankomo ist eine smartphone- und onlinebasierte Kontolösung vor
allem für Menschen mit Migrationshintergrund und einer hohen
Mobilität. Das Konto ist unkompliziert und ohne Zugangsschwellen: Es
verfügt über eine deutsche und englischsprachige Nutzerführung
(demnächst auf Spanisch, Französisch und Türkisch) und verlangt keine
Bonitätsabfrage (Schufa) oder einen Mindestgeldeingang. Im Gegenzug
ist es rein guthabenbasiert und schützt den Kunden so vor einer
etwaigen Schuldenfalle. Das Konto kann innerhalb weniger Minuten
durch Video-Authentifizierung eröffnet werden und wird anschließend
per intuitiver App (iOS und Android) oder am Rechner geführt. Es ist
mit einer guthabenbasierten Mastercard ausgestattet, erlaubt den
sekundenschnellen Geldtransfer zu anderen bankomo-Kunden
(Peer-to-Peer/P2P) und ermöglicht natürlich klassische Bankgeschäfte
(SEPA-Überweisungen und -Lastschriften, Daueraufträge). Im Rahmen
einer Fair-Use-Policy sind die meisten Basisfunktionalitäten über ein
Monatsentgelt in Höhe von derzeit 4,90 Euro abgedeckt; außerdem ist
im Grundpreis bereits eine Prepaid-Mastercard enthalten. bankomo ist
eine Marke der ReiseBank AG und ein Service der Wirecard Bank AG.

Website: https://www.bankomo.de/de/index.html

Twitter: @bankomo_app

Facebook: https://www.facebook.com/bankomo.de/

Über Barzahlen

Barzahlen ist Deutschlands größte private Zahlungsinfrastruktur.
Rund 10.000 Filialen (ab spätestens April 2018 mit Rossmann: 12.000
Filialen) der stationären Partner REWE, REWE DORTMUND, PENNY,
dm-drogerie markt, real,-, Budni, mobilcom-debitel, Ludwig, Eckert
und Barbarino stehen Kunden zur Abwicklung ihrer grundlegenden
Banking-Bedürfnisse zur Verfügung. In den
Barzahlen-Einzelhandelspartnerfilialen können Rechnungen aus
verschiedensten Lebensbereichen bezahlt und (bei einigen Partnern)
Geld vom Girokonto abgehoben oder eingezahlt werden. Zur
Zahlungsabwicklung erhalten Kunden einen Barcode, der an der
Partnerkasse gescannt wird. Nach Zahlung des offenen Betrags wird der
Auftraggeber automatisch über den Geldeingang informiert. Die hinter
Barzahlen stehende Cash Payment Solutions GmbH wurde 2011 gegründet,
wird von Achim Bönsch und Sebastian Seifert geführt sowie von
namhaften Investoren wie ALSTIN, BTH und REWE Digital unterstützt.
Der Zahlungsdienst wird durch die GRENKE BANK AG erbracht.

Website: https://www.barzahlen.de

Twitter: @Barzahlen

Facebook: https://www.facebook.com/barzahlen/

Pressekontakt:
Druckfähiges Bildmaterial unter https://www.barzahlen.de/de/presse

Pressekontakt ReiseBank
Rüdiger Schmitt
Tel. 0611 / 205 967 50
E-Mail: presse@reisebank.de

Pressekontakt Barzahlen
Thomas Rienecker
Tel.: 030 346 46 16 28
E-Mail: presse@barzahlen.de

Original-Content von: ReiseBank AG, übermittelt durch news aktuell