EU-Energiekommissar Günther Oettinger rechnet mit erheblich mehr Gaslieferungen aus dem kaspischen Raum als ursprünglich geplant, nachdem die Entscheidung in Aserbaidschan zugunsten des TAP-Pipeline-Projekts gefallen ist. „Das Gasfeld Shah Deniz II wird uns ab 2019 mindestens zehn Milliarden Kubikmeter Gas liefern. Für das Jahr 2025 halte ich deutlich mehr als 30 Milliarden Kubikmeter für realistisch“, sagte Oettinger der „Welt“. Diese Erhöhung sei ein entscheidender Fortschritt, da damit zehn Prozent der importierten Gasmenge der EU abgedeckt würden. Darüber hinaus kündigte der Energiekommissar an, den bislang in EU-Haushalt vorgesehen Betrag von 5,1 Milliarden Euro zu erhöhen. „Wir werden die Summe deutlich hebeln“, kündigte Oettinger an. Dies solle über verschiedene Instrumente wie beispielsweise „Kofinanzierung, über Garantien, Projektanleihen und über die Europäische Investitionsbank“ geschehen. Der EU-Energiekommissar kündigt zudem an, in Kürze eine Liste mit Leitungsprojekten vorstellen zu wollen, die Finanzierungshilfe aus dem EU-Haushalt bekommen könnten.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken