Das KUS, Kommunalunternehmen Strukturentwicklung Landkreis Pfaffenhofen a.d.Ilm, ist ein es Tochterunternehmen des Landkreises Pfaffenhofen und bietet Dienstleistungen rund um das Thema Wirtschaftsentwicklung an. Seit kurzem ist das KUS offizieller Partner der Offensive Mittelstand – Gut für Deutschland. Auf dem Unternehmerforum des Landkreises Pfaffenhofen am 22. Oktober 2015 in Münchsmünster übergab Kurt Mosen vom Regionalnetzwerk der Offensive Mittelstand Bayern die Partnerschaftsurkunde an den KUS Vorstand Johannes Hofner.
Die Mittelstandsinitiative hat folgende Ziele:
– Sie fördert die Handlungsbedingungen für gute Mittelständler und hilft möglichst vielen Unternehmen, wettbewerbsfähig zu bleiben.
– Sie hilft Unternehmen ihre Prozesse präventiv und innovativ zu gestalten, sowie die besten Köpfe zu binden und zu gewinnen.
– Sie will Energien für die wirkungsvolle Unterstützung des Mittelstands bündeln.
– Sie fördert das Image des Mittelstands als Motor für Innovationen in Deutschland.
Johannes Hofner freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem regionalen Netzwerk der Offensive Mittelstand Bayern Mitte. Die Angebote der Offensive Mittelstand will er zur Unterstützung der mittelständischen Unternehmen im Landkreis Pfaffenhofen nutzen. Die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern und der Bund der Selbstständigen Gewerbeverband Bayern e.V. arbeiten bereits aktiv mit dem Regionalnetzwerk Bayern Mitte zusammenarbeiten. Hofner würde darüber hinaus den Beitritt weiterer Wirtschaftsförderer aus der Region sehr begrüßen, um einen guten Austausch zu den Mittelstandsthemen untereinander voranzutreiben.
Auf dem Unternehmerforum in Münchsmünster war das Regionalnetzwerk Offensive Mittelstand Bayern Mitte bereits mit einem Informationsstand vertreten. Die Besucher konnten sich am Stand kostenlose Handlungshilfen holen, zu Themen wie: Gestaltung der Unternehmensführung, Arbeitsorganisation, Personalführung oder dem betrieblichem Gesundheitswesen. Für 2016 ist eine Veranstaltung im Rahmen des KUS-Unternehmerfrühstücks angedacht, um mit den Vertretern des Mittelstandes über weitere Unterstützungsmöglichkeiten der Offensive Mittelstand ins Gespräch zu kommen.