Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge

Olympiasieger Oliver Zeidler spricht auf dem Aufstiegskongress 2025 über Rückschläge, Motivation und Neuanfänge
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
 

„Weitermachen oder neu orientieren?“ – Vor dieser entscheidenden Frage stand auch Olympiasieger und „Sportler des Jahres“ 2024, Oliver Zeidler. Bei den Schwimm-Wettkämpfen verpasste er knapp die Olympia-Qualifikation. Anstatt aufzugeben, wagte er den mutigen Schritt in eine völlig neue Sportart: das Rudern. Mit Disziplin, Durchhaltevermögen und Leidenschaft gelang ihm ein kometenhafter Aufstieg bis zum Olympiasieg im Einer bei den Spielen 2024 in Paris.

Am 10. Oktober 2025 teilt Zeidler im Rahmen des Aufstiegskongresses 2025 seine persönliche Erfolgsformel in der Keynote „Empower yourself – Rückschläge verarbeiten und wann es Zeit ist, sich neu zu erfinden“.

Vom Scheitern zum größten Erfolg

Zeidler zeigt anhand seiner eigenen Laufbahn, wie man aus sportlichen wie beruflichen Rückschlägen neue Chancen entwickeln kann. Er gibt praxisnahe Impulse, um:

– Motivation langfristig zu halten

– Kontinuität im Training, Studium und Beruf aufzubauen

– das persönliche Potenzial voll auszuschöpfen

– und aus jedem Rückschlag gestärkt zurückzukehren

Teamgeist als Schlüssel

Ein zentraler Aspekt seines Vortrags ist die Bedeutung eines starken Teams. Vertrauen, gegenseitige Unterstützung und gemeinsame Ziele seien, so Zeidler, nicht nur im Spitzensport, sondern auch im Berufsleben entscheidend für den Erfolg.

Aufstiegskongress als Plattform für Wissenstransfer

Der Aufstiegskongress, veranstaltet von der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der BSA-Akademie, gilt als einer der führenden Fachkongresse der Fitness-, Sport- und Gesundheitsbranche im deutschsprachigen Raum. Jährlich kommen hier hunderte Fach- und Führungskräfte, Studierende und Interessierte zusammen, um sich über aktuelle Trends, wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisnahe Strategien auszutauschen.

Weitere Informationen und Tickets:

www.aufstiegskongress.de