Die Open Source Business Foundation e.V. (OSBF)
und die Open Source Business Alliance e.V. (OSB Alliance) streben
eine Verschmelzung beider Organisationen zu einem einzigen Verein an.
Nach erfolgreicher Zustimmung durch die jeweiligen
Mitgliederversammlungen entsteht mit über 300 Mitgliedern eine der
größten Open Source Vereinigungen Europas. Beide Vorstände arbeiten
derzeit an den Details der Zusammenführung. Ein „Letter of Intent“
mit den wesentlichen inhaltlichen und organisatorischen Eckpunkten
wurde bereits in den beiden Vorstandsgremien erarbeitet und
verabschiedet. Wichtige Teile davon sind schon umgesetzt.
„Die Ereignisse der letzten Monate haben jedem vor Augen geführt,
wie wichtig Open Source für eine vertrauenswürdige IT und
informationstechnische Souveränität ist. Es ist außerordentlich
wichtig und erfreulich, dass wir das Thema jetzt gemeinsam noch
besser voran treiben können“, kommentiert Peter Ganten, Vorsitzender
des Vorstandes der OSB Alliance die Aktivitäten. „Beide
Organisationen ergänzen sich auf ideale Weise zum Nutzen von Open
Source. Wir fördern damit mehr denn je Innovationen, Technologien und
Business auf der Basis von Open Source Werten“, betont Richard Seibt,
Vorstandsvorsitzender der OSBF.
Beide Vorstandsvorsitzende erwarten, dass die
Mitgliederversammlungen im zweiten Quartal 2014 über den dann
rückwirkend zum 1.1.2014 vorzunehmenden Zusammenschluss entscheiden
können.
Ansprechpartner für die Presse:
Peter Ganten
Vorstandsvorsitzender peter.ganten@osb-alliance.com
www.osb-alliance.com Open Source Business Alliance e.V.
Breitscheidstr. 4 70174 Stuttgart Tel: +49 711 90715-390
Richard Seibt
Vorstandsvorsitzender richard.seibt@osbf.de osbf.eu openup-camp.de
Open Source Business Foundation e.V. Josephsplatz 8 90403 Nürnberg
Tel: +49 89 6120 8567
Über die Open Source Business Alliance
Die Open Source Business Alliance – kurz OSB Alliance – ist
Deutschlands größtes Netzwerk von Unternehmen und Organisationen, die
Open Source Software entwickeln, darauf aufbauen oder sie anwenden.
Ziel der OSB Alliance ist es, Open Source Software und andere Formen
offener Zusammenarbeit erfolgreicher zu machen. Erreicht wird dies
durch Informationsverbreitung, Schaffung positiver Rahmenbedingungen
für Hersteller und Anwender sowie durch die aktive Vernetzung von
Herstellern, Kunden und Dienstleistern. Dabei spielt insbesondere
Interoperabilität zwischen verschiedenen Open Source Systemen sowie
mit proprietärer Software eine wichtige Rolle. Hervorgegangen ist die
OSB Alliance im Jahr 2011 aus dem Zusammenschluss von LIVE
Linux-Verband und Linux Solutions Group (LiSoG). Die Open Source
Business Alliance hat ihren Sitz in Stuttgart. Vorstandsvorsitzender
ist Peter H. Ganten.
Über die Open Source Business Foundation
Die Open Source Business Foundation – kurz OSBF – mit Sitz in
Nürnberg ist ein Netzwerk von über 150 Unternehmen, Institutionen,
Hochschulen und Personen aus dem D/A/CH-Raum, Europa und den USA.
Ziel der OSBF ist, mithilfe des starken Mitgliedernetzwerks und der
umfangreichen Erfahrung, die Stärken von Open Source im
Geschäftsmodell zu nutzen. Das jährlich veranstaltete OpenUp Camp
dient dabei als offener Anlaufpunkt und Austauschplattform, um im
Unkonferenz-Stil Unternehmen und Organisationen in den Dialog mit
kreativen Köpfen und Vordenkern zu digitalen Technologietrends
zusammenzubringen.
Pressekontakt:
Peter Ganten
Vorstandsvorsitzender
peter.ganten@osb-alliance.com
www.osb-alliance.com
Open Source Business Alliance e.V.
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel: +49 711 90715-390
Richard Seibt
Vorstandsvorsitzender
richard.seibt@osbf.de
osbf.eu openup-camp.de
Open Source Business Foundation e.V.
Josephsplatz 8
90403 Nürnberg
Tel: +49 89 6120 8567
Weitere Informationen unter:
http://