2013 betrug das durchschnittliche
Jahrespachtentgelt je Hektar gepachteter landwirtschaftlich genutzter
Fläche 243 Euro. Dies ermittelte das Statistische Bundesamt
(Destatis) im Rahmen der Agrarstrukturerhebung 2013. Gegenüber der
Landwirtschaftszählung 2010 bedeutete dies einen Anstieg um 20 %. Die
größten Zuwächse waren dabei unter anderem in Mecklenburg-Vorpommern
(+ 33 %), Brandenburg und Schleswig-Holstein (jeweils + 23 %) zu
verzeichnen.
Die Pachtfläche selbst erhöhte sich gegenüber 2010 um weniger als
1 %. Die Pachtquote, also der Anteil der gepachteten Fläche an der
insgesamt bewirtschafteten Fläche, lag nach wie vor bei etwa 60 %.
Weitere Ergebnisse und Informationen zu den Eigentums- und
Pachtverhältnissen der Agrarstrukturerhebung 2013 stehen im
Internetangebot des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de >
Publikationen > Thematische Veröffentlichungen > Land- &
Forstwirtschaft, Fischerei > zur Verfügung.
Weitere Auskünfte gibt:
Katrin Görnert
Telefon: (0611) 75-8641
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Weitere Informationen unter:
http://