PAREXEL startet neue Servicesparte für regulatorisches Outsourcing

PAREXEL International Corporation , ein
führender weltweiter Dienstleistungsanbieter für Biopharmazie,
verkündete heute den Start einer neuen Servicesparte, die ein
gezieltes, marktgerechtes Herangehen an regulatorische
Outsourcingdienste in der Life-Science-Industrie beinhaltet. Der
hauptsächliche Schwerpunkt liegt dabei auf regulatorischen
Tätigkeiten in der Phase nach der Genehmigung.

Mit dem regulatorischen Outsourcing [http://www.parexel.com/soluti
ons/consulting/regulatory-outsourcing-services/] strebt PAREXEL an,
diese Dienstleistungen für Kunden individuell anzupassen, basierend
auf deren besonderen Anforderungen und geschäftlichen
Herausforderungen, indem Wissen, operatives Herangehen und
Technologie miteinander verknüpft werden. Der Servicebereich wird
innerhalb des Geschäftssegments PAREXEL Consulting angesiedelt sein.

„Angesichts des sich ständig verändernden regulatorischen Umfeldes
begegnen Pharmazieunternehmen neuen Herausforderungen, bei deren
Bewältigung sie Effizienz und Kosten im Auge behalten müssen“, sagt
Dr. med. Mark A. Goldberg, Vorsitzender und Geschäftsführer von
PAREXEL. „PAREXEL ist einzigartig aufgestellt, um diesen neuen
Service anzubieten dank unserer regulatorischen Fachkompetenz,
weltweiten operativen Einsatzfähigkeit und Technologie des
Informationsmanagements. Kunden werden nun erhebliche Teile ihrer
regulatorischen Aktivitäten in kosteneffizienter Weise an einen
Vertrauenspartner abgeben können.“

„Regulatorisches Outsourcing wird auf dem Markt zunehmend
wichtiger, da mehr und mehr Firmen auf Outsourcing zurückgreifen, um
sie bei der komplexen Aufgabe zu unterstützen, ihre regulatorischen
Anforderungen zu regeln, vor allem bei der regulatorischen
Aufrechterhaltung ihrer auf dem Markt eingeführten Produkte“, sagt
Rick Riegel, Vizepräsident des Unternehmens und neuer Leiter der
Dienstleistungssparte für regulatorisches Outsourcing von PAREXEL.
„Dieses Serviceangebot bietet eine einzigartige Lösung für neue
Belastungen, die unsere Kunden spüren. Es ermöglicht ihnen, im
Bereich der regulatorischen Abläufe und Angelegenheiten effizienter
zu werden.“

Die Einführung von PAREXELs regulatorischem Outsourcingservice
erweitert das Portfolio von Lösungen im regulatorischen
Informationsmangement von PAREXEL. PAREXELs Kauf von LIQUENT, Inc. im
Jahr 2012 verstärkte seine Kapazitäten im Regulierungsbereich durch
Hinzufügen der robusten IT-Plattform LIQUENT InSight®.

Informationen zu PAREXEL International PAREXEL International
Corporation ist ein führendes, weltweites Dienstleistungsunternehmen
für Biopharmazie, das ein breites Spektrum an wissensbasierter
Auftragsforschung, Beratung, medizinische Kommunikation sowie
technologische Lösungen und Dienstleistungen für die weltweite
Pharmazie-, Biotechnologie- und Medizintechnikbranche anbietet.
PAREXEL hat es sich zur Aufgabe gemacht, Lösungen anzubieten, die die
Produkteinführung und die Erlangung von Spitzenmarktanteilen
beschleunigen. Dafür hat PAREXEL maßgebliches Wissen durch
kontinuierliche Entwicklung und Kommerzialisierung erworben, von der
Arzneimittelentwicklung und regulatorischen Beratung bis hin zur
klinischen Pharmakologie, dem Management klinischer Studien, der
medizinischen Bildung und der Kostenerstattung. PAREXEL Informatics,
Inc., eine Tochtergesellschaft von PAREXEL, bietet fortgeschrittene
Technologielösungen, um den klinischen Entwicklungsprozess zu
vereinfachen. Mit Hauptsitz in der Nähe von Boston, Massachussetts,
ist PAREXEL an 76 Standorten in 50 Ländern auf der ganzen Welt tätig
und hat 15.100 Mitarbeiter. Um weitere Informationen über PAREXEL
International zu erhalten, besuchen Sie www.PAREXEL.com
[http://www.parexel.com/].

PAREXEL, PAREXEL Informatics, LIQUENT und HERON sind eingetragene
Warenzeichen der PAREXEL International Corporation oder deren
Partner.

Diese Mitteilung beinhaltet „zukunftsgerichtete“ Aussagen, die
sich auf künftige Ergebnisse und Ereignisse beziehen, einschließlich,
ohne Einschränkung, Aussagen zu erwarteten Finanzergebnissen,
zukünftigem Wachstum und Kundennachfrage. Hierbei können alle hier
enthaltenen Aussagen, die keine Aussagen zu historischen Fakten sind,
als zukunftsgerichtete Aussagen erachtet werden. Ohne Einschränkung
der vorherigen Ausführungen sollen auch die Wörter „glaubt“,
„erwartet“, „plant“, „nimmt an“, „beabsichtigt“, „scheint“,
„schätzt“, „entwirft“, „wird“, „würde“, „könnte“, „sollte“, „zielt
ab“ sowie ähnliche Ausdrücke dazu bestimmt sein, zukunftsgerichtete
Aussagen zu kennzeichnen. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser
Mitteilung beinhalten eine Reihe von Risiken und Unsicherheiten. Die
tatsächlichen künftigen Unternehmensergebnisse können erheblich von
den Ergebnissen abweichen, die in den zukunftsgerichteten Aussagen
dieser Mitteilung dargelegt werden. Wichtige Faktoren, die eine
solche Abweichung hervorrufen können, ohne sich ausschließlich darauf
zu beschränken, sind die mit dem Folgenden verbundenen Risiken:
tatsächliche operative Geschäftsleistung; tatsächliche
Kosteneinsparungen und andere operative Verbesserungen, die sich aus
kürzlichen und vorgesehenen Umstrukturierungen ergeben; der Verlust,
die Modifizierung oder die Verzögerung von Verträgen, was unter
anderem die im Auftragsbestand enthaltene Umsatzrealisierung des
Unternehmens negativ beeinflussen könnte; die Abhängigkeit des
Unternehmens von bestimmten Branchen und Kunden; die Fähigkeit des
Unternehmens, neue Kunden zu gewinnen, Wachstum und Kosten zu managen
sowie Mitarbeiter zu halten und neu zu gewinnen; die Fähigkeit des
Unternehmens, weitere Erwerbungen abzuschließen und neu erworbene
Geschäftsbereiche erfolgreich einzugliedern, einschließlich der
kürzlich erfolgten Käufe von LIQUENT, Inc. und HERON, Inc.,, oder in
neue Geschäftsfelder einzutreten; der Einfluss auf die
Unternehmenstätigkeiten von staatlichen Regulierungen der
Arzneimittel-, Medizintechnik- und Biotechnologiebranche;
Konsolidierung in der Pharmaindustrie und Wettbewerb innerhalb der
biopharmazeutischen Dienstleistungsbranche; das erhebliche
Haftungspotenzial gegenüber Kunden und Dritten; der mögliche negative
Einfluss von Gesundheitsreformen sowie die Effekte von
Wechselkursschwankungen und anderen internationalen wirtschaftlichen,
politischen und weiteren Risiken. Derartige und weitere Faktoren
werden ausführlicher im Kapitel „Risikofaktoren“ des
Quartalsberichtes des Unternehmens in Formular 10-Q für das am
31.Dezember 2013 geendete Steuerquartal erläutert. Dieser wurde am
31. Januar 2014 der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC übergeben. Auf die
Darlegung dieser „Risikofaktoren“ wird in dieser Pressemitteilung
Bezug genommen. Das Unternehmen weist ausdrücklich jede Verpflichtung
von sich, diese zukunftsgerichteten Aussagen in Zukunft zu
aktualisieren. Zu einem späteren Zeitpunkt als dem Datum dieser
Pressemitteilung sollte sich nicht auf diese zukunftsgerichteten
Aussagen berufen werden als die Unternehmenseinschätzung oder
Unternehmensansicht repräsentierende Aussagen.

Kontakte: Diana Martin, Vizepräsidentin Unternehmenskommunikation
PAREXEL International Tel: +1-781-434-5516 Email:
Diana.Martin@PAREXEL.com[mailto:Diana.Martin@PAREXEL.com]

Matthew Briggs PAN Communications Tel: +1-617-502-4300 Email:
PAREXEL@pancomm.com[mailto:PAREXEL@pancomm.com]

Web site: http://www.PAREXEL.com/

Weitere Informationen unter:
http://