Nach dem Auftauchen von immer mehr Pferdefleisch in Fertiggerichten haben die 27 EU-Staaten die Durchführung von umfassenden DNA-Tests beschlossen. Wie EU-Gesundheitskommissar Tonio Borg am Freitag in Brüssel mitteilte, sollen innerhalb eines Monats stichprobenweise Produkte, in denen Rindfleisch verarbeitet ist, auf den Gehalt von Pferdefleisch untersucht werden. Insgesamt sollen mehr als 2.200 Proben genommen werden. Außerdem soll untersucht werden, ob es im Pferdefleisch auch Rückstände des Medikaments Phenylbutazon gibt. Die Kosten für die DNA-Tests sollen teilweise von der EU-Kommission übernommen werden. In Deutschland haben die großen Supermarktketten inzwischen massenhaft Produkte wie Fertig-Lasagne zurückgenommen, da diese statt Rindfleisch Pferdefleisch enthalten könnten.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken