Royal Philips
Electronics , ein Vorreiter bei der Entwicklung von Behandlungen von
plötzlichem Herztod (PHT), gab heute bekannt, dass das Unternehmen
den einmillionsten produzierten automatisierten externen
Defibrillator (AED) an die Everett Mountain Rescue Unit (EMRU) von
Snohomish im US-Bundesstaat Washington spenden werde. Die EMRU ist
ein Freiwilligen-Such-und-Rettungsdienst, der in Snohomish County,
Washington tätig ist. Dort befindet sich auch die HeartStart-Zentrale
von Philips.
Das Multimedia-Material zu dieser Pressemitteilung finden Sie hier: h
ttp://www.prnewswire.com/news-releases/philips-continues-to-improve-a
ccess-to-treatment-for-common-cause-of-death-in-the-us-with-the-deliv
ery-of-its-one-millionth-aed-169346716.html [http://www.prnewswire.co
m/news-releases/philips-continues-to-improve-access-to-treatment-for-
common-cause-of-death-in-the-us-with-the-delivery-of-its-one-milliont
h-aed-169346716.html]
Die Produktion des einmillionsten AED stellt einen wichtigen
Meilenstein für Philips dar, das seit 50 Jahren die Wiederbelebung
bei Herzstillstand unterstützt und Innovationen zur Bekämpfung des
potentiell tödlichen Ausgangs von Herzstillstand hervorbringt. Jedes
Jahr sterben weltweit rund sieben Millionen Menschen den PHT.[i]
Philips wird neun weitere AED an andere örtliche
Such-und-Rettungsdienste spenden, darunter die Organisation Snohomish
County Volunteer Search and Rescue (SCVSAR) sowie acht Gruppen, die
der Washington Mountain Rescue Association (WMRA) angehören.
?Wie sind stolz, den öffentlichen Zugang zu AED verbessern zu können,
damit jeder die Möglichkeit, Leben zu retten“, erklärt Mike Mancuso,
Executive Vice President und CEO, Philips Patient Care and Clinical
Informatics. ?Experten und Philips haben mit Gemeinde-basierten
Frühdefibrillationsanbietern sowie führenden Anbietern von
Wiederbelebungsbehandlungen zusammengearbeitet, um Best Practices für
Frühdefibrillationsprogramme zu fördern, und haben die Einführung von
Defibrillationsprogrammen in den wichtigsten US-amerikanischen
Fluggesellschaften und den ausgelastetsten Krankenhäusern der USA
unterstützt. Unser Ziel ist es, Leben zu retten, und wir sind
überglücklich, dass jetzt so viele HeartStart-AED überall auf der
Welt für Notfallsituationen zur Verfügung stehen.“
Philips ist der weltweit führende Anbieter von AED und ist seit 1961
im Bereich Wiederbelebung tätig. Die Einführung des AED-Modells
ForeRunner im Jahr 1996 war einer der wichtigsten Motoren für die
Einforderung öffentlich erreichbarer Defibrillatoren, was gesetzliche
Regelungen zu Verbesserung des öffentlichen Zugangs zu AED in den
USA, Japan, Frankreich und Großbritannien, Australien und zahlreichen
anderen Ländern einschloss. Philips entwickelte seine AED gemäß der
Anforderungen der Branche und seiner Kunden weiter und bringt
ununterbrochen innovative Lösungen hervor, um eine schnellere
Einsatzbereitschaft und leichtere, robustere und bedienfreundlichere
Geräte zu bieten.
?Die meisten Such-und-Rettungsdienste, die heute die gespendeten AED
erhalten, hatten bisher entweder keines oder besitzen nur ältere
Modelle, die nicht für extreme Bedingungen gebaut wurden“, erklärt
Richard Duncan, Einsatzleiter bei EMRU und Flugrettungsassistent des
Helikopter-Rettungsteams von SCVSAR. ?Unsere neuen Philips-AED sind
stabile und belastbare Geräte, die uns bei Einsätzen unter
schwierigen Rettungsbedingungen im Freien unterstützen werden. Die
Berge von Washington ziehen jedes Jahr Tausende Kletterer und
Outdoorfreizeit-Liebhaber aus aller Welt an. Die Spende von Philips
wird es uns ermöglichen, unseren Dienst für sie und die Gemeinde
besser den je zu tun.“
Nahezu 300.000 Menschen sterben jedes Jahr in den USA den PHT, der
somit die häufigste Todesursache im Land darstellt.[ii] Der PHT kann
jeden treffen, unabhängig von Alter oder körperlicher Verfassung.
Zudem treten häufig keine Symptome auf, die einen Kollaps ankündigen.
Die beste Überlebenschance bei Auftreten einer der häufigsten
Ursachen für den PHT bietet die Defibrillation mit einem AED in den
ersten wenigen Minuten des Kollapses.[iii] Für jede Minute, die
vergeht, ohne dass Wiederbelebungs- oder Defibrillationsmaßnahmen
eingeleitet werden, sinken die Überlebensaussichten um sieben bis
zehn Prozent.[iv] Ein schneller Zugriff auf AED ist in solchen
Notfallsituationen daher entscheidend.
Philips unterstützt zudem Menschen, die nicht mehr tatenlos zusehen
möchten, sondern, wie die Freiwilligen der Organisationen SCVSAR und
WMRA, durch den Einsatz eines HeartStart-AED Leben retten möchten.
Neben professionellen Schulungen durch Experten von Philips betreibt
das Unternehmen zudem seit Kurzem die Website ?Save Lives“
(http://www.SaveLives.net [http://www.savelives.net/]), die Menschen
auf der ganzen Welt über den PHT informiert und sie dabei
unterstützt, in einer Notfallsituation zu handeln. Auf der Website
werden benutzerfreundlich Informationen zur Benutzung eines AED und
Handlungsanweisungen im Fall eines PHT bereitgestellt.
Folgende Rettungsorganisationen erhalten von Philips eine Spende in
Form von HeartStart-AED:
— Snohomish County Volunteer Search and Rescue (SCVSAR)
— Bellingham Mountain Rescue Council – Teil der WMRA
— Central Washington Mountain Rescue Council – Teil der WMRA
— Everett Mountain Rescue Unit – Teil der WMRA
— Inland Northwest Search & Rescue (INSAR) – Teil der WMRA
— North County Volcano Rescue Team – Teil der WMRA
— Olympic Mountain Rescue – Teil der WMRA
— Seattle Mountain Rescue – Teil der WMRA
— Skagit Mountain Rescue – Teil der WMRA
— Tacoma Mountain Rescue – Teil der WMRA
Weiterführende Informationen zum HeartStart-AED von Philips erhalten
Sie hier: http://www.philips.com/aeds [http://www.philips.com/aeds].
Informationen zu Royal Philips Electronics
Das Unternehmen Royal Philips Electronics bietet eine breite Palette
an Produkten für Gesundheit und Wellness an. Im Fokus steht dabei,
die Lebensqualität von Menschen durch wichtige Innovationen in den
Bereichen Gesundheit, Lifestyle und Beleuchtung zu verbessern.
Philips, dessen Hauptsitz in den Niederlanden ist, verzeichnete 2011
Umsätze i. H. v. 22,6 Mrd. Euro, beschäftigt rund 122.000 Mitarbeiter
und bietet seine Produkte und Dienstleistungen in mehr als 100
Ländern an. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter im Bereich
Kardiologie, Notfallmedizin, häusliche Pflege, energiesparende
Beleuchtungslösungen und neue Beleuchtungsanwendungen sowie
Herrenrasur und -pflege und tragbare Unterhaltungs- und
Mundpflegegeräte. Aktuelle Informationen zu Philips finden Sie hier:
www.philips.com/newscenter [http://www.philips.com/newscenter].
[i] Mehra R. „Global public health problem of sudden cardiac death.–
Journal of Electrocardiology 2007; 40 (6 Suppl):S118-22
[ii] Lloyd-Jones D, Adams R, Carnethon M, et al: „Heart disease and
stroke statistics – 2009 update: A report from the American Heart
Association Statistics Committee and Stroke Statistics Subcommittee.“
Circulation. 2009;119(3):480-486.
[iii] Cummins R.O., et al. Improving survival from sudden cardiac
arrest: The –Chain of Survival– concept. A statement for health
professionals from the Advanced Cardiac Life Support Subcommittee and
the Emergency Cardiac Care Committee, American Heart Association.
Circulation 1991; 83:1832-1847.
[iv] American Heart Association Online. „Sudden Cardiac Arrest
Advocacy.“ http://www.heart.org/HEARTORG/Advocate/IssuesandCampaigns/
Sudden-Cardiac-Arrest—Advocacy_UCM_312652_Article.jsp [http://www.h
eart.org/HEARTORG/Advocate/IssuesandCampaigns/Sudden-Cardiac-Arrest–
-Advocacy_UCM_312652_Article.jsp]. Accessed August 2012.
Web site: http://www.philips.com/aeds/
Pressekontakt:
KONTAKT: Rachel Bloom-Baglin, +1-978-659-3748,
Rachel.Bloom-Baglin@philips.com; Lori Shamroth, +1-978-659-3776,
Lori.Shamroth@philips.com
Weitere Informationen unter:
http://