phoenix-Programmhinweis: Die Ansichten des Egon Krenz – Ein Gespräch mit dem Partei- und Staatschef der DDR – Sonntag, 9. November 2014, 10.30 Uhr

Am 23. November 1989 gelingt WDR-Chefredakteur Fritz
Pleitgen, was dutzende Journalisten zuvor nicht geschafft haben – er
interviewt den neuen DDR-Staatschef Egon Krenz. Die ARD ändert
deswegen ihr Abendprogramm. Pleitgen fragt sachlich und direkt, er
will es genau wissen. phoenix zeigt das Originalgespräch zum 25.
Jahrestag des Mauerfalls am Sonntag, 9. November 2014, um 10.30 Uhr.

In dem Gespräch geht es um den Fall der Mauer und die Perspektiven
nach der Grenzöffnung, um die politische Vergangenheit von Krenz und
den Vorwurf der Wahlfälschung. Pleitgen spricht den SED-Chef auf die
inneren Strukturen der DDR und das Leben der Spitzenfunktionäre an.
Doch auch zwei Wochen nach dem Mauerfall redete Krenz wie zuvor. „Er
hat die Chance vertan, die DDR-Bevölkerung durch Offenheit für sich
zu gewinnen“, sagt Pleitgen heute. Später waren viele der Meinung,
das Interview habe mit dazu beigetragen, dass Krenz nicht mehr zu
halten war. Anfang Dezember trat Krenz als Partei- und Staatschef
zurück.

Im Interview mit der phoenix-Presseabteilung erzählt Fritz
Pleitgen, wie er das Gespräch, das für viel Aufsehen sorgte, damals
wahrgenommen hat. Das Interview und ein Video des Gesprächs sind in
der phoenix-Presselounge verfügbar.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de