Inflectra[TM] (Infliximab), der erste durch die 
Europäische Zulassungsbehörde EMA zugelassene biosimilare monoklonale
Antikörper, ist erfolgreich in den deutschen Markt eingeführt worden.
Eine neue wissenschaftliche Studie bestätigt vergleichbare Sicherheit
und Wirksamkeit des Biosimilars zum Referenzarzneimittel nicht nur 
bei Neueinstellung sondern auch bei Umstellung.
   Das Biosimilar Inflectra[TM] von Hospira ist seit Februar in 
Deutschland erhältlich und für die gleichen Indikationen zugelassen 
wie das Referenzarzneimittel Remicade® von MSD. Dazu gehören 
Autoimmunerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Morbus Crohn und 
Psoriasis. Der Preis für Inflectra[TM] liegt 25 Prozent unter dem 
Preis des Referenzarzneimittels. Patienten erhalten damit leichteren 
Zugang zu einer biopharmazeutischen Therapie. Aktuelle Schätzungen 
zeigen, dass in Deutschland schon über 1000 Patienten mit 
Inflectra[TM] behandelt wurden.
   Ab dem 01. Juli 2015 ist Hospira mit Inflectra[TM] Vertragspartner
in „Open-House-Rabattverträgen“, u.a. mit der Techniker Krankenkasse,
der DAK Gesundheit und vier weiteren Krankenkassen, die zusammen über
50% der GKV-Versicherten abdecken.
   „Hospira besitzt in der EU eine über siebenjährige Markterfahrung 
mit Biosimilars“ betont Petra Sturm, Geschäftsführerin Hospira 
Deutschland. „Mit Inflectra[TM] ist es uns gelungen, das erste 
Biosimilar eines monoklonaren Antikörpers für Patienten verfügbar zu 
machen. Inflectra[TM] hat in den Zulassungsstudien vergleichbare 
Sicherheit und Wirksamkeit wie das Original Remicade® gezeigt. Wir 
sind auf dem deutschen Markt erfolgreich gestartet und erhalten erste
positive Rückmeldungen von Ärzten.“
   Ergebnisse einer neuen, finnischen Studie bestätigen, dass 
Verträglichkeit, Wirksamkeit und Sicherheit von Inflectra[TM] 
vergleichbar mit dem Originalprodukt Remicade® sind. Die 
entsprechende Studie wurde Mitte Juni auf der Jahrestagung der 
European League Against Rheumatism (EULAR) in Rom vorgestellt.  Sie 
zeigt eine vergleichbare Wirksamkeit und Verträglichkeit auch nach 
Umstellung vom Referenzarzneimittel (Remicade®) auf das Biosimilar 
Inflectra[TM]. Der Autor der Studie, Dr. Tuulikki Sokka, Head of 
Rheumatology am Jyväskylä Central Hospital (Finnland), sagt dazu: 
„…dass bei Patienten mit verschiedenen rheumatischen Erkrankungen, 
die bei der Behandlung mit Remicade® stabil waren, kein Verlust der 
Wirksamkeit oder unerwartete Nebeneffekte festzustellen waren, wenn 
sie auf biosimilares Infliximab umgestellt wurden.“ Zudem 
schlussfolgerte Sokka, dass keine sicherheitsrelevanten Ereignisse im
Zusammenhang mit der Umstellung beobachtet werden konnten.
   Zu Biosimilarität und Sicherheit erklärt die Zulassungsbehörde für
biotechnologisch hergestellte Arzneimittel in Deutschland, das 
Paul-Ehrlich-Institut (PEI), in einem Positionspapier zur 
Austauschbarkeit von Referenzarzneimittel durch Biosimilars: „Es 
liegen dem PEI … keine Meldungen oder Hinweise vor, dass die 
Umstellung von Patienten von einer Therapie mit dem 
Infliximab-Referenzprodukt auf eine Therapie mit einem 
Biosimilarprodukt zu Problemen geführt hätte“.
   „Fundierte wissenschaftliche Fakten leisten einen wichtigen 
Beitrag zur Stärkung des Vertrauens in Biosimilars bei Ärzten und 
Patienten“ kommentiert Petra Sturm die Ergebnisse der auf dem EULAR 
Jahrestag vorgestellten Studie und die Positionierung des PEI. 
„Inflectra[TM] von Hospira bietet Menschen mit schweren Erkrankungen 
wie rheumatoider Arthritis eine vergleichbare Alternative zu 
Remicade®. Durch die erzielbaren Kosteneinsparungen wird das 
Gesundheitssystem entlastet und mehr Patienten erhalten die 
Möglichkeit einer hochwertigen biopharmazeutischen Therapie.“
   Link zur Studie: „Clinical experience with infliximab biosimilar –
switch from Remicade. Abstract SAT0174″, EULAR Jahrestag 2015:  
http://ots.de/ifODR
Link zum Positionspapier des PEI: http://ots.de/c8ESQ
Über Hospira:
   Hospira ist eines der international führenden Unternehmen im 
Bereich der Biosimilars sowie der weltweit führende Anbieter von 
injizierbaren Arzneimitteln und Infusionstechnologien mit Sitz in 
Lake Forest, Illinois, USA. In Deutschland ist Hospira auf die 
Versorgung von Kliniken spezialisiert. Die Hauptgeschäftsstelle von 
Hospira Deutschland in München ist gleichzeitig der zentrale 
Hauptsitz der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz)
Pressekontakt:
Ansprechpartner: 
Petra Sturm, Geschäftsführerin Hospira DACH, 
Hospira Deutschland GmbH
Rablstr. 24, 81669 München, Telefon: (089) 43 77 77 0, 
Email: petra.sturm@hospira.com
