Dem deutschen Handel werden für 2011 die Margen
verhagelt. Der Grund: Steigende Rohstoffpreise zwingen den
Herstellern große Zusatzkosten auf und erzeugen neuen Margendruck im
Einzelhandel. Um mehr als 45 Prozent kletterten die Rohstoffpreise
(ohne Energie) im Euroraum zum Jahresende gegenüber 2009 – so das
HWWI. Davon sind alle großen Teilbranchen, also Lebensmittel, Textil,
Baumärkte und Unterhaltungselektronik betroffen. Das ist das Ergebnis
einer Markteinschätzung der Hamburger Unternehmensberatung PUTZ &
PARTNER.
Die großen Modehäuser stellen ein Durchschlagen der Rohstoffkosten
auf die Verbraucherpreise bereits in Aussicht. Denn die
Baumwollpreise verdoppelten sich seit Jahresanfang und dürften in
Folge von Missernten und steigender Arbeitskosten in
Hauptlieferländern wie China und Indien weiter zulegen. Aber nicht
nur die Preise für Kleider kennen derzeit nur eine Richtung – nach
oben. Im Bereich Nahrungs- und Genussmittel sind die Einkäufer im
Vergleich zum Vorjahr mit einem Preisplus von 34 Prozent
konfrontiert. Für agraische Rohstoffe wird ein satter Aufschlag von
42 Prozent verzeichnet. Und Handelsbranchen, die auf eine
Verarbeitung von Industrierohstoffen angewiesen sind, wie
beispielsweise die Hersteller von Haushaltsgeräten oder
Unterhaltungselektronik, müssen mit einem Preisplus von rund 52
Prozent fertig werden.
„In dieser Situation empfiehlt es sich für den Handel, die eigenen
Konditionensysteme unter die Lupe zu nehmen“, sagt Hubert Ramcke,
Vorstand von PUTZ & PARTNER. „Es gilt, teilweise historisch
gewachsene Unstimmigkeiten in den Preismodellen mit den Herstellern
zu identifizieren und schrittweise abzubauen. Ziel sollten dynamische
Konditionensysteme sein, die nachhaltige Markenstrategien und
kurzfristige Ergebnisziele optimal kombinieren. Denn der Versuch, den
Einkaufsdruck einfach an die Kunden durchzureichen ist zum Scheitern
verurteilt, da die Preise beispielsweise über das Internet viel
transparenter sind als früher.“
Über die PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG
Die PUTZ & PARTNER Unternehmensberatung AG Hamburg gehört mit einem
Jahresumsatz von 16 Millionen Euro und rund 100 Mitarbeitern zu den
größten deutschen unabhängigen Management-Beratungsunternehmen. Das
Leistungsspektrum umfasst die Top-Management-Beratung, das Management
komplexer Projekte sowie das Management auf Zeit.
PUTZ & PARTNER begleiten die Kundenprojekte von der Analyse über die
Konzeption bis zur erfolgreichen Umsetzung. Zu den Kunden gehören
zehn der 30 im DAX notierten Unternehmen. PUTZ & PARTNER-Kunden
profitieren stark von der Erfahrung und der umfassenden
Branchenkenntnis der Managementberater. Im Durchschnitt bringen die
Berater mehr als 15 Berufsjahre mit und können Erfolge aus
Führungspositionen vorweisen.
Pressekontakt:
Carsten Heer
Faktenkontor GmbH
Tel: 040 22703 6175
E-Mail: Carsten.Heer@faktenkontor.de