In diesem Monat haben sich zwei griechische Pharmafirmen den
vielen internationalen biowissenschaftlichen Organisationen
angeschlossen, die bereits mit traditionellen
Kunden-/Server-basierten CRM-Technologien für die Cloud arbeiten.
Rottapharm und Proton Pharma benutzen Veeva CRM einschliesslich des
Veeva iRep für das iPad von Apple. Die Firmen nennen jeweils die
Flexibilität der cloudbasierten, mandantenfähigen Plattform als
Hauptantrieb für den Wechsel. Die Plattform ist leicht zu
konfigurieren, um die wachsenden Bedürfnisse der Firmen ohne
zusätzliche Kosten zu erfüllen und kann nahtlos adaptiert werden, um
die Anforderungen der spezifischen regulatorischen und
prozessbezogenen Rahmenbedingungen in Griechenland zu erfüllen.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164 )
„Unser altes CRM-System erwies sich als zu statisch und
entwickelte sich nicht mehr, um unsere Bedürfnisse zu erfüllen“, so
Babalis Costas, General Manager bei der jetzt fast 40 Veeva
CRM-Nutzer zählenden Firma Rottapharm. „Die Zeit für ein
leistungsfähigeres und formbareres System, das uns mit neuen Zugangs-
und Analyseniveaus in einem sich schnell ändernden Marktumfeld
beliefern konnte, war gekommen. Die Cloud CRM-Plattform von Veeva bot
uns in einem finanziell tragbaren Rahmen nicht nur diese
Flexibilität, sondern auch Schnelligkeit und eine unerreichte
Benutzerfreundlichkeit.“
Veeva CRM baut auf eine flexible und mandantenfähige,
cloudbasierte Plattform auf und bietet kleinen bis mittleren
biowissenschaftlichen Unternehmen wie Rottapharm und Proton ein pro
Nutzer deutlich erschwinglicheres Modell sowie weiterhin Zugang zur
gleichen herausragenden Hard- und Software, die von Top 20 Pharma
genutzt wird. Die Cloud ermöglicht wachsenden biowissenschaftlichen
Organisationen eine schnelle und effiziente Korrektur nach oben oder
unten, um der Nachfrage gerecht zu werden. Änderungen können
minutenschnell durch einfache „Point-and-Click“-Konfigurationen ohne
das Hinzuziehen des Anbieters und die damit verbundenen Kosten
durchgeführt werden. Regelmässige System-Upgrades erfolgen auf
transparente Art und Weise ohne Störung des Nutzers. Weiterhin kann
die Systemfunktionalität leicht durch kostenlose Integrationen mit
aussen liegenden Applikationen und Datenquellen erweitert werden.
Proton Pharma ist ein griechisches Pharmaunternehmen, das ein
weites Spektrum an Behandlungsalternativen für Krankheiten wie
Anämie, Schizophrenie, bipolare Störung, Depression, Epilepsie, GERD,
Geschwüre und Bluthochdruck anbietet und zählt nahezu 40 Veeva-Nutzer
in Griechenland. „Als neues und sich im Wachstum befindliches
Unternehmen benötigten wir ein System, das unseren direkten
Bedürfnissen entsprach und uns bei unserem zukünftigen Wachstum
begleitet“, so Georgia Anastasopoulou, General Manager bei Proton.
„Es war wichtig, dass unsere neue CRM-Technologie die richtige
Funktionalität für unser Land und unsere Gesellschaft besass, da wir
möchten, dass unsere Verkaufskräfte das System als Arbeitswerkzeug
und nicht als auferlegtes Programm ansehen.“
Die zunehmende Komplexität des griechischen Pharmamarktes und der
Druck, kosteneffizienter zu operieren führten dazu, dass viele
Gesellschaften kundenzentrierte Multikanal-Modelle ausprobierten, um
ihre Kundenbeziehungen zu verbessern. „Während heute in Griechenland
die Mehrheit der Kontakte der Vertreter mit HCP-Kunden entweder durch
persönliche Telefongespräche oder auf Kongressen stattfindet,
entwickeln immer mehr Pharmaunternehmen Multikanal-Modelle, um die
Kundenbeziehung bei jedem Kontakt zu verbessern“, so Dionisis
Nikolopoulos, General Manager bei Aqurance, einem führenden
IT-Beratungsunternehmen in Griechenland und einem regionalen
Implementierungspartner von Veeva. „iRep, die CRM-Anwendung von Veeva
für das iPad von Apple, operiert mit einer Closed-Loop-Marketing
(CRM)-Funktionalität und ermöglicht nicht nur ein interaktiveres
Kunden-Detailing, sondern bietet auch verfolgbare Einsicht inwieweit
Marketingnachrichten bei Kunden erfolgreich sind, um
Kundeninteraktionen weiter zu verbessern. Es ist das Beste zweier
Welten in einem modernen Gerät.“
„Durch das benutzerfreundliche Umfeld der CRM-Technologien von
Veeva hob sich diese Lösung mit den leichten und schnellen
Zugangsmöglichkeiten bei unserem Auswahlprozess von der Masse ab“,
fügte Costas hinzu. „iRep verbessert schon jetzt unsere
Verkaufsproduktivität, indem es unseren Vertriebskräften ermöglicht,
Kontaktberichte leicht zu bearbeiten und zu vervollständigen, während
sie schon auf den nächsten HCP-Kunden warten. Es wird keine Zeit mehr
vergeudet. Die Möglichkeit, die vielfältigen Multimedia-Fähigkeiten
des iPads durch iRep anwenden zu können, bietet eine grossartige
Chance, das Interesse des Arztes beim Präsentieren der
Schlüsselbotschaften zu wecken.“
Der General Manager von Proton, Anastasopoulou, fügte im gleichen
Sinne hinzu: „iRep ermöglicht eine erhöhte Produktivität und
Vertriebseffizienz. Es ermöglicht den Vertretern, die ?Wartezeit–
draussen im Feld effizienter zu nutzen und Echtzeit-Feedback vom Feld
ohne Verzögerung an das Management weiterzugeben. Dies hat insgesamt
zu Effizienzverbesserungen geführt. Es ist noch sehr früh, aber wir
erwarten eine hohe Rentabilität mit den CRM-Lösungen von Veeva“,
schloss Costas.
Über Veeva Systems Veeva Systems ist der führende Anbieter von
cloudbasierten Unternehmenslösungen in den Biowissenschaften
weltweit. Veevas Firmenziele sind Innovation, Produktqualität und
Kundenerfolg. Veeva hat über 150 Kunden – von den grössten
Pharmakonzernen der Welt bis hin zu aufstrebenden Biotechfirmen.
Veeva Systems wurde 2007 gegründet und ist ein Unternehmen in
Privatbesitz mit Hauptsitz in der San Francisco Bay Area und
Niederlassungen in Philadelphia, Barcelona, Budapest, Paris, Peking,
Schanghai und Tokio. Weitere Informationen finden Sie auf der Website
http://www.veevasystems.com.
Copyright (c) 2012 Veeva Systems. Alle Rechte vorbehalten. Veeva
und das Veeva-Logo sind eingetragene Handelsmarken von Veeva Systems.
Veeva Systems besitzt weitere geschützte und ungeschützte
Handelsmarken. Andere hier verwendete Namen können Eigentum der
jeweiligen Besitzer sein.
Pressekontakt: Selma Nawaz, Marketing Director, Europe, Veeva
Systems, selma.nawaz@veevasystems.com
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20120425/527164
Pressekontakt:
+34-93-1870200
Weitere Informationen unter:
http://