Das PSI-Tochterunternehmen PSIPENTA Software
Systems GmbH wurde von der EURO-COMPOSITES Gruppe, einem Spezialisten
für die Herstellung komplexer Verbundwerkstoffe, mit der Einführung
des ERP- und MES-Standards PSIpenta beauftragt.
EURO-COMPOSITES wird neben dem klassischen PSIpenta ERP-Kern die
MES-Module Leitstand, Betriebsdaten- und Personalzeiterfassung sowie
eine Lösung zur mobilen Datenerfassung einführen, um vor allem seine
Produktionsplanung und -steuerung zu optimieren.
PSIPENTA setzte sich aufgrund der klaren Spezialisierung ihrer
Softwarelösungen auf Fertigungsprozesse sowie starker Referenzen in
der Luftfahrtindustrie und im Maschinenbau gegen eine starke
Konkurrenz im Auswahlprozess durch.
Die EURO-COMPOSITES Gruppe mit Hauptsitz in Luxemburg ist einer
der weltweit führenden Hersteller komplexer Verbundwerkstoffe für
verschiedene Industriebranchen. Das Stammgeschäft bildet die
Herstellung modernster Wabenkernwerkstoffe, Sandwich Paneele,
Laminate und verformter und gefräster Verbundbauteile aus
unterschiedlichsten Grundmaterialien. Für die kommerzielle
Luftfahrtindustrie fertigt EURO COMPOSITES unter anderem Bordküchen
(Galleys), Flügelteile, Composite-Komponenten, Crew Rest Compartments
und Triebwerksverkleidungen. Das Unternehmen beschäftigt 743
Mitarbeiter und erzielte im Geschäftsjahr 2012 einen Umsatz von 106,5
Millionen Euro.
Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement
(Elektrizität, Gas, Öl, Wärme), Produktionsmanagement
(Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Rohstoffförderung,
Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit.
PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit 1.600 Mitarbeiter.
www.psi.de
Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Konzernpressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 2801 2762
Fax +49 30 2801 1000
E-Mail: BMatejcek@psi.de
Weitere Informationen unter:
http://