Berlin, 21. Juni 2012. Werbetreibende Unternehmen sollten sich in diesem Sommer eingehend mit ihren Kundendaten beschäftigen. So können sie sich optimal auf die Datenschutz-Novelle vorbereiten, die ab dem 1. September 2012 endgültig in Kraft tritt. Eine zentrale, aktuelle Kundendatenbank hat aber nicht nur den Vorteil, dass Datenschutz-Richtlinien leichter eingehalten werden können. Mit qualifizierten Kundendaten steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass Werbung die richtige Zielgruppe erreicht und dass die Empfänger positiv auf die Kampagne reagieren.
Statement von Sascha Wolff, Geschäftsführer von WOLFF Daten. Menschen. Marketing. und Experte für Dialogmarketing und Kundendaten-Management:
„Wir arbeiten schon viele Jahre an der Schnittstelle zwischen Marketing und IT. Deshalb wissen wir: Grundlage für eine erfolgreiche Werbekampagne sind immer auch qualifizierte Kundendaten. Hohe Responsequoten erreicht nur, wer vorher weiß, wen er mit einem Brief oder einer E-Mail erreicht. Darauf ist jede Kampagne abzustimmen. Also raten wir Unternehmen, die Frist bis zum 1. September gut zu nutzen. Es gilt, Kundendatenbanken jetzt zu vereinheitlichen, insgesamt zu aktualisieren, zu vervollständigen und somit die Qualität der Daten zu sichern. Kundendaten sollten zentral verwaltet und von überall her abrufbar sein. Dazu gehört zum Beispiel die Information, ob der Kunde seine Einwilligung gegeben hat, ihn telefonisch zu kontaktieren. Diese so genannten Opt-ins bekommen Unternehmen aber nur dann, wenn der Kunde sich auch von einer Kampagne angesprochen fühlt, wenn er den Brief oder die E-Mail nicht als lästig empfindet und das Angebot auch tatsächlich für sich nutzen kann. Damit die Marketing-Verantwortlichen dies überhaupt einschätzen können, brauchen sie wiederum qualifizierte Kundendaten. Mit diesen als Grundlage erhöht sich also die Chance auf mehr Opt-ins beträchtlich.“
§ 28 des Bundesdatenschutzgesetzes betrifft die Datenerhebung und -speicherung für eigene Geschäftszwecke, Gesetzestext siehe hier: http://www.gesetze-im-internet.de/bdsg_1990/__28.html
Weitere Informationen unter:
http://www.wolff-dmm.de