Umsetzungshilfe für den internationalen
Qualitätsstandard „ISO 29990 Lerndienstleistungen für die Aus- und
Weiterbildung“ mit Studienpreis DistancE-Learning 2012 in der
Kategorie „Publikation des Jahres“ ausgezeichnet
Mit dem „Quality Guide ISO 29990 – Code of Practice and Aids for
Implementation“ veröffentlichte der europäische Fernschulverband
European Association for Distance Learning (EADL) im Jahr 2010 eine
Umsetzungshilfe für die internationale Bildungsnorm DIN ISO 29990.
Zahlreiche Bildungsdienstleister und Zertifizierungsstellen in ganz
Europa profitierten bei der Einführung der Norm bereits von dem
Handbuch. Für seinen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Etablierung
der ISO 29990 wurde der Quality Guide jetzt mit dem Studienpreis
DistancE-Learning 2012 in der Kategorie „Publikation des Jahres“
ausgezeichnet. „Der Qualitätsstandard ISO 29990 befördert das Ziel
der Europäischen Union, eine länderübergreifende Vergleichbarkeit von
Qualifikationen herzustellen“, betonte Laudator Walter Brückner,
Geschäftsstellenleiter der RKW Deutschland GmbH, bei der
Preisverleihung am 16. April in Berlin. „Als Leitfaden für das
Zertifizierungsverfahren kommt dem Quality Guide daher eine zentrale
Bedeutung zu.“
Stellvertretend für alle Autorinnen und Autoren nahmen Heinrich
Dieckmann, Claudia Fallmann und Peter Born vom Fachverband Forum
DistancE-Learning den Studienpreis entgegen. Gemeinsam mit weiteren
Verbandsvertretern hatten sie im internationalen ISO-Komitee an der
Entwicklung des Qualitätsstandards und der deutschen Übersetzung des
Quality Guides mitgewirkt. Dabei legten sie der neuen Norm das
deutsche Qualitätssystem „PAS 1037“ und seine Spezifikation für
Fernunterrichtsanbieter zugrunde, dessen Handreichung sie in der
Vergangenheit zusammen mit Brückner erarbeitet hatten. „Ziel unserer
Bemühungen ist es, die ISO 29990 als Qualitätsmanagementsystem fest
in der deutschen Bildungslandschaft zu verankern“, so Dieckmann. „Im
Fokus des Zertifizierungsprozesses stehen sowohl die
Lerndienstleistung als auch die dahinterstehende Organisation, sodass
Kunde wie Bildungseinrichtung in hohem Maße von der Umsetzung des
Standards profitieren.“
Die ersten Mitgliedsinstitute des Forum DistancE-Learning haben
die Bildungsnorm bereits eingeführt, zahlreiche weitere befinden sich
aktuell im Zertifizierungsverfahren. Um die Verbreitung der Norm in
Deutschland weiter voranzutreiben, bietet der Fachverband regelmäßig
Workshops zur Vorbereitung auf die Einführung der DIN ISO 29990 für
alle Anbieter von mediengestütztem Lernen an.
Der nächste Einführungsworkshop zur DIN ISO 29990 findet am 12.
September 2012 in Bonn statt. Interessierte können sich auf der
Website des Forum DistancE-Learning über die Veranstaltung
informieren: www.forum-distance-learning.de. Der Quality Guide zur
praktischen Umsetzung der Bildungsnorm DIN ISO 29990 kann ebenfalls
auf der Verbandswebsite bestellt werden.
Pressekontakt:
Forum DistancE-Learning – Pressestelle
c/o Laub & Partner GmbH – Lisa Häußler
Kedenburgstraße 44 – 22041 Hamburg
Tel: 040/656 972-30
E-Mail: lisa.haeussler@laub-pr.com – www.laub-pr.com
Weitere Informationen unter:
http://