Rückblick: Markt in Bewegung

Anfang des Jahres blickte die Branche positiv in die unmittelbare Zukunft: Rund die Hälfte der befragten Unternehmen plante laut einer Umfrage der Organisation Werbungtreibende im Markenverband (OWM), die Werbeausgaben im laufenden Jahr zu erhöhen.

Auch der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft ZAW geht weiterhin von einem leichten Wachstum der Branche aus.

Gefahren für das Wachstum sind einerseits auch hier der Fachkräftemangel, den laut BVDW rund 60 Prozent der befragten Unternehmen bereits Anfang des Jahres spüren konnten, der jedoch immer häufiger durch den gezielten Einsatz von Freelancern ausgeglichen wird, andererseits – und in verstärktem Maße – erweist sich die schwächelnde Konjunktur als Bremse für das Wachstum des Werbemarktes.

Garanten für das Wachstum sind Online-Werbung und Mobile Advertising: Online-Werbung legte laut dem ZAW um 15 Prozent zu, während die Zahl der Mobile Advertising-Kampagnen dem BVDW zufolge seit 2011 mit 62 Prozent gestiegen ist.

„Wir sehen die Schwankungen des Marktes und die Trends deutlich auf projektwerk creative – der Einsatz von Freelancern nimmt weiter zu, und Qualifikationen für die Online-Werbung und Mobile Advertising werden immer stärker nachgefragt“, fasst Dr. Christiane Strasse, Geschäftsführerin der projektwerk GmbH, die aktuelle Entwicklung auf projektwerk creative zusammen.

Weitere Informationen unter:
http://www.projektwerk.com/de/