
Die drei Preisträger heißen Truckers Life, Voith und AXA
– Hochkarätig besetzte Jury würdigt innovative Sicherheitskonzepte
– Feierliche Verleihung in Düsseldorf
Die DEKRA Safety Champions 2016 stehen fest: die Truckers Life
Stiftung (Sicherheit im Verkehr), Voith (Sicherheit bei der Arbeit)
sowie AXA (Kategorie Sicherheit zu Hause) haben mit ihren Ideen und
ihrem Engagement für mehr Sicherheit die hochkarätig besetzte Jury
überzeugt. Die DEKRA Awards wurden am 25. Oktober 2016 in Düsseldorf
verliehen.
Die weltweit tätige Expertenorganisation DEKRA richtet gemeinsam
mit der WirtschaftsWoche, Deutschlands führendem Wirtschaftsmagazin,
den DEKRA Award seit vielen Jahren aus. In Expertengremien wurden die
Einreichungen in drei Kategorien anhand anspruchsvoller Kriterien
bewertet – zum Beispiel zu Innovationsgrad, Wirksamkeit und
Übertragbarkeit der präsentierten Lösung.
„Mit dem DEKRA Award wollen wir die Unternehmen und vor allem die
dahinterstehenden Menschen auszeichnen, die für vorbildliche Ideen
und Initiativen ganz im Zeichen der Sicherheit stehen“, sagte Stefan
Kölbl, Vorsitzender des Vorstands von DEKRA e.V. und DEKRA SE, bei
der feierlichen Preisverleihung im Böhler Areal in Düsseldorf. „Der
DEKRA Award soll dazu führen, dass diese großartigen Ideen auch
andernorts umgesetzt werden. Und sie können als Inspiration für
eigene Ansätze dienen. Wir freuen uns schon auf die tollen Ideen im
nächsten Jahr.“
Die hochkarätig besetzte Jury ermittelte folgende Safety Champions
für den DEKRA Award 2016:
Kategorie „Sicherheit im Verkehr“
Der Lkw-Fahrer ist das entscheidende Glied in der Logistikkette,
und die Fitness des Fahrers ist ein wichtiger Faktor für die
Verkehrssicherheit. Die Truckers Life Stiftung schafft in Europa ein
Netzwerk an Outdoor-Fitnessanlagen an Tankstellen und Rasthöfen. Die
Trucker können dort ihre Freizeit aktiv im Freien verbringen. Bisher
gibt es rund 60 Anlagen, die meisten davon in Polen, aber auch schon
einige in Deutschland. Das Ziel sind 1000 Anlagen in ganz Europa. Die
Geräte sind ohne Anleitung nutzbar; ergänzend zu den Fitnessgeräten
gibt es Schulungsmaterial und Videos.
Kategorie „Sicherheit bei der Arbeit“
Die Dokumentation von unsicheren Zuständen, unsicherem Verhalten
und Beinahe-Unfällen sind wichtige Informationen, um die
Arbeitssicherheit zu verbessern. Das weltweit aktive
Familienunternehmen Voith setzt jetzt an allen Standorten eine selbst
entwickelte Arbeitsschutz-App eVAP ein. Damit erfassen und
übermitteln Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz per Smartphone oder
Tablet potenzielle Gefahren – und das unabhängig von
Produktionsprozessen oder Ländergrenzen. Die Informationen über
potenzielle Unfallrisiken werden von den Vorgesetzten täglich zur
Verbesserung der Arbeitssicherheit eingesetzt.
Kategorie „Sicherheit zu Hause“
Experten schätzen, dass über 60 Prozent der Unfälle von Kindern
vermeidbar sind. Gerade bei kleinen Kindern passieren viele Unfälle
zu Hause. Die AXA Kindersicherheitsinitiative nimmt sich dieses
Themas an. Sie klärt Eltern fundiert und von Experten begleitet über
Risiken auf und vermittelt alltagsnahe Tipps und Informationen. Ziel
ist, Eltern zu sensibilisieren und so zum sicheren Aufwachsen von
Kindern beizutragen. Die Maßnahmen der AXA
Kindersicherheitsinitiative reichen dabei von Studien zum
Präventionsverhalten über Informationskampagnen bis hin zu
Kindersicherheitsschulungen und Expertenvorträgen.
In der Jury sind vertreten:
– Dr. Annette Niederfranke – Direktorin Internationale
Arbeitsorganisation (ILO) in Berlin.
– Dr. Miriam Meckel, Chefredakteurin der WirtschaftsWoche.
– Hatto Mattes, Ministerialrat a.D. im Bundesministerium für
Wirtschaft und Technologie, Leiter des Referats Produkt- und
Anlagensicherheit, Internationale technische Harmonisierung,
Gefahrguttransport.
– Stefan Kölbl, Vorsitzender des Vorstands DEKRA e.V. und DEKRA
SE.
– Dr.-Ing. Raimund Klinkner, Vorstandsvorsitzender der
Bundesvereinigung Logistik (BVL) und Honorarprofessor für
Produktionslogistik an der Technischen Universität Berlin.
Über DEKRA
Seit über 90 Jahren arbeitet DEKRA für die Sicherheit: Aus dem
1925 in Berlin gegründeten Deutschen
Kraftfahrzeug-Überwachungs-Verein e.V. ist eine der weltweit
führenden Expertenorganisationen geworden. Die DEKRA SE ist eine
hundertprozentige Tochtergesellschaft des DEKRA e.V. und steuert das
operative Geschäft des Konzerns. Im Jahr 2015 hat DEKRA einen Umsatz
von rund 2,7 Milliarden Euro erzielt. Mehr als 37.000 Mitarbeiter
sind in mehr als 50 Ländern auf allen fünf Kontinenten im Einsatz.
Mit qualifizierten und unabhängigen Expertendienstleistungen arbeiten
sie für die Sicherheit im Verkehr, bei der Arbeit und zu Hause. Das
Portfolio reicht von Fahrzeugprüfungen und Gutachten über
Schadenregulierung, Industrie- und Bauprüfung, Sicherheitsberatung
sowie die Prüfung und Zertifizierung von Produkten und Systemen bis
zu Schulungsangeboten und Zeitarbeit. Die Vision bis zum 100.
Geburtstag im Jahr 2025 lautet: DEKRA wird der globale Partner für
eine sichere Welt.
Pressekontakt:
DEKRA e.V.
Konzernkommunikation
Tilman Vögele-Ebering
Tel.: (0711) 7861-2122
E-Mail: tilman.voegele-ebering@dekra.com
Original-Content von: DEKRA SE, übermittelt durch news aktuell