SAT–s neu umgerüsteter Airbus A320 Simulator durch BAZL zertifiziert

Swiss AviationTraining (SAT) kann die
Zertifizierung durch das Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) ihres
auf den neuesten Airbus Standard 1.8 des Flugzeugtyps A320
umgerüsteten Simulators entgegennehmen. Die neue Technologie der
Electric Motion, wie sie bereits bei SAT–s E-Jet Simulatoren in
Frankfurt und München eingesetzt werden, ist eine Neuheit. Auch wurde
eine neue Generation des Visual Systems (Sichtsystem) eingebaut.

Mit dem Umrüstungsprojekt des A321-Simulators setzt SAT neue
Massstäbe. Anstelle einer Neubeschaffung wurde das Trainingsgerät für
Pilotinnen und Piloten komplett ausgehöhlt und mit neuer Technologie
auf den Standard der jüngsten A320 Flugzeugflotte von SWISS
aufgerüstet. „Damit erreichen wir eine 70 prozentige Stromeinsparung,
eine höhere Reaktivität des Systems sowie weniger Öl-Verbrauch und
ebenso einen generell reduzierten Aufwand an Unterhalt“, führt Marcel
Witzig, CEO bei SAT aus.

Rund 62 Kisten mit 20 Tonnen Gewicht wurden während der
dreimonatigen Umrüstung angeliefert und verarbeitet. Je nach
Flugzeugflotte der Airline kann neu zwischen zwei Triebwerksvarianten
gewählt werden (CFM56-5B4 und IAE V2527-A5). Die zusätzliche
Ausrüstung mit beispielsweise dem ISIS (ein integriertes Standby
System für die Instrumente) oder einem aktuellen FMS (elektronisches
Hilfsmittel für die Flugsteuerung und Flugnavigation) bietet weiteren
Mehrwert in der Pilotenausbildung. Besonders schätzen die Pilotinnen
und Piloten das neue Visual mit den rund 300 kundenindividuellen
Flugplätzen, die neuen generischen Flugplätze und die verbesserte
Wolkendarstellung. Im Training sind auch „Upset Recovery“
(Beherrschen und Ausleiten ungewöhnlicher Flugzustände), „BUSS“ und
„Predictive Windshear“ (Vorhersage von Windscherungen) möglich.

SAT betreibt insgesamt acht eigene Vollflugsimulatoren, wovon,
nebst den beiden E-Jet Simulatoren in Frankfurt und München, ein
Embraer 145, ein Avro RJ, zwei des Flugzeugtyps Airbus A330/340, ein
Airbus A321 und der neue A320 Simulator in Zürich stationiert sind.

Swiss AviationTraining ist eine 100-prozentige Tochter der Swiss
International Air Lines. Das Unternehmen mit Standorten in Zürich,
Grenchen, Frankfurt und München konzentriert sich vorwiegend auf die
Aus- und Weiterbildung von Pilot/-innen, Kabinenpersonal,
Flugzeugmechanikern sowie von Kadern und Mitarbeitenden aus
Unternehmen ausserhalb der Aviatik.

SAT ist eine ATO (Approved Training Organisation) und „EASA Part
147″ Organisation (MTO), deren Kurse vom BAZL (Bundesamt für
Zivilluftamt) gemäss den Regeln und Verordnungen der EASA (European
Aviation Safety Agency) bewilligt sind.

Swiss AviationTraining ist eine 100-prozentige Tochter der Swiss
International Air Lines. Das Unternehmen mit Standorten in Zürich,
Grenchen, Frankfurt und München konzentriert sich vorwiegend auf die
Aus- und Weiterbildung von Pilot/-innen, Kabinenpersonal,
Flugzeugmechanikern sowie von Kadern und Mitarbeitenden aus
Unternehmen ausserhalb der Aviatik.

SAT ist eine ATO (Approved Training Organisation) und ?EASA Part
147? Organisation (MTO), deren Kurse vom BAZL (Bundesamt für
Zivilluftamt) gemäss den Regeln und Verordnungen der EASA (European
Aviation Safety Agency) bewilligt sind.

Pressekontakt:
Uschi Roth
Head of Corporate & Marketing Communications

Swiss AviationTraining AG
CH-8058 Zurich Airport
Phone +41 44 564 5803
Mobile +41 79 820 11 74

communications@swiss-aviation-training.com
www.swiss-aviation-training.com