Scania hat sich an eBuilder gewendet, um Unterstützung bei der
Rationalisierung und Verbesserung der Koordination des
Reisemanagements und der Reisekostenabrechnung zu erhalten. Am 26.
März diesen Jahres wurde eBuilders Cloud-basierte Lösung an 30
Scania-Niederlassungen in Schwedeneingeführt. Zu Beginn beinhaltet
die Lösung ausschliesslich die Reisekostenabrechnung, wird jedoch
sukzessiv auf den gesamten Prozess des Reisemanagements erweitert.
„In unseren Bemühungen unsere Kostenrechnung für Geschäftsreisen
und Reisekosten zu rationalisieren, sind wir zu dem Entschluss
gekommen, dass eBuilders Travel-Lösung der am besten für uns
geeignete Service ist. Mit dem neuen System können alle
Scania-Mitarbeiter ihre Ausgaben umgehend abgleichen, während wir
gleichzeitig eine Verbesserung der Verwaltung erhalten“, sagt Birger
Nagler, Head of Administration bei Scania. „Das Unternehmen plant die
Serviceleistung um weitere Funktionen zu erweitern“, fügt er hinzu.
Einzigartige Vorteile bringen deutliche Kosteneinsparungen mit
sich
„Wir freuen uns sehr darüber Scania bei der Steigerung seiner
Effizienz im Bereich des unternehmensinternen Reiseprozesses
unterstützen und somit zu Kosteneinsparungen beitragen zu können“,
sagt Bengt Wallentin, CEO von eBuilder. Mit der eBuilder-Lösung für
das Reise- und Kostenmanagement erhält Scania eine umfassende
Kontrolle über die Reiseprozesse des Unternehmens. Der wohl
entscheidende Vorteil von eBuilder Travel ist die Fähigkeit des
Systems, so viele Teilnehmer in das Reisenetzwerk des Kunden
integrieren zu können. Dazu gehören tausende von Partner-Unternehmen,
wie Fluggesellschaften, Eisenbahngesellschaften, Hotelketten,
Mietwagenfirmen, Kreditkartenunternehmen, Banken und Steuerbehörden.
Diese Integrationen, in Kombination mit der Geschäftslogik von
eBuilder, bieten dem Kunden einen hoch optimierten Prozess, der die
Reisebedürfnisse des Kunden, von der Buchung bis hin zur Erstattung,
abwickelt.
Über eBuilder
eBuilder unterstützt Unternehmen und Organisationen bei der
Automatisierung und Optimierung von Geschäftsprozessen für Reise-,
Beschaffungs- und Wertschöpfungsketten (Auftragsabwicklung und
Entsorgungslogistik).
Die Cloud-Prozesse* von eBuilder sind eine Ergänzung bestehender
ERP-Systeme. ERP-Systeme ermöglichen die Steuerung
unternehmensinterner Prozesse, während die Cloud-Prozesse von
eBuilder die Steuerung von unternehmensexternen Prozessen im globalen
Netzwerk kooperierender Handelspartner ermöglichen.
Die geschäftlichen Vorteile entstehen in Form von niedrigeren
Verwaltungskosten, verbessertem Kundenservice und gesteigerter
Rentabilität. Gleichzeitig erhalten die Kunden einen Wertzuwachs.
Gegenwärtig bedient das Unternehmen Kunden in über 60 Ländern und
die Serviceangebote von eBuilder werden von über 500.000
Endverbrauchern genutzt. Die Hauptniederlassung befindet sich in
Stockholm, Schweden, mit Standorten im Asiatisch-Pazifischem Raum
(Australien, China und Sri Lanka). http://www.ebuilder.com
*Cloud-basierte Lösung mit einem „Pay-as-you-go“-Geschäftsmodell.
Über Scania
Scania ist ein globales Unternehmen mit Vertriebs- und
Serviceniederlassungen in über 100 Ländern. Neben dem Verkaufs- und
Kundendienststellen verfügt Scania über Produktionsstätten in Europa
und Lateinamerika.
Scania beschäftigt circa 37.500 Mitarbeiter. Die
Hauptniederlassung des Unternehmens befindet sich in Södertälje,
Schweden, und beschäftigt 5.800 Mitarbeiter im Vertrieb, in der
Verwaltung und in sonstigen Bereichen. Scanias Forschungs- und
Entwicklungszentrum mit 3.300 Mitarbeitern befindet sich ebenfalls in
Södertälje, Schweden. http://www.scania.com/se
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Bengt Wallentin, CEO eBuilder
Bengt.Wallentin@ebuilder.com
+46(0)73-545-97-02
http://www.ebuilder.com
Weitere Informationen unter:
http://