Schätzerkreis: Krankenkassenzusatzbeitrag 2015 bei 0,9 Prozent BKK Dachverband sieht Risiken durch Methodenfehler beim RSA

Der Schätzerkreis aus Bundesgesundheitsministerium,
Bundesversicherungsamt und Gesetzlicher Krankenversicherung hat den
durchschnittlichen Krankenkassenzusatzbeitrag für das Jahr 2015 bei
0,9 Prozentpunkte festgelegt. „Der vom Gesetzgeber angestrebte Druck
auf die Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung bleibt moderat,
da die bereits im Gesetz zur Weiterentwicklung der Finanzstruktur und
Qualität in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-FQWG)
beschlossene Senkung des allgemeinen Beitragssatzes um 0,9 Prozent
berücksichtigt wurde“, so Franz Knieps, Vorstand des BKK
Dachverbandes. „Vor dem Hintergrund erheblicher Ausgabenrisiken im
kommenden Geschäftsjahr – die zum Teil gesetzlich induziert sind –
ist schwer kalkulierbar welche Kosten auf die gesetzliche
Krankenversicherung zukommen.“

Die Kassen werden jetzt versuchen, den geltenden Zusatzbeitrag
nicht zu überschreiten, auch durch den Einsatz eigener Rücklagen.
„Dennoch könnten einzelne Kassen in die Situation kommen, einen
Zusatzbeitrag über ein Prozent zu erheben“, betonte Knieps. Grund
dafür sei nicht etwa schlechtes Wirtschaften dieser Kassen, sondern
auch bestehende Methodenfehler im GKV-Finanzausgleich, der inzwischen
andere Kassenarten durch überhöhte Zuweisungen aus dem
Gesundheitsfonds bevorteilt. Auf solche Unwuchten im
morbiditätsorientierten Risikostrukturausgleich hatten zuletzt
einzelne Betriebskrankenkassen hingewiesen und damit eine Debatte
über die Finanzströme in Milliardenhöhe ausgelöst.

Knieps plädiert für einen Wettbewerb der Kassen um bessere
Versorgung von Patienten und kluge Vernetzung von Therapien. Die
Mehrzahl der Versicherten bei den Betriebskrankenkassen orientiere
sich ohnehin am Leistungsspektrum ihrer Kasse. „Die betriebliche
Krankenversicherung bietet ihren Versicherten besondere Leistungen,
die den Krankheitsfall zuverlässig absichern und individuell
angepasste Versorgung garantieren. Umfragen bei unseren Versicherten
zeigen uns: über Verbleib oder Kassenwechsel entscheiden nicht nur
die Prozentpunkte hinter dem Komma beim Beitragssatz.“

Der BKK Dachverband vertritt 94 Betriebskrankenkassen und vier
Landesverbände. Sie repräsentieren rund zehn Millionen Versicherte.

Pressekontakt:
BKK Dachverband e.V.
Ansprechpartnerin
Andrea Röder
Stellvertretende Pressesprecherin
TEL (030) 2700406 302
andrea.roeder@bkk-dv.de