Schäuble fordert weitreichende EU-Reformen

Als Antwort auf die Euro-Schulden-Krise will Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) weitreichende EU-Reformen und damit offenkundig einen neuen EU-Vertrag. Das machte er nach Teilnehmerangaben bei der Vorstandsklausur der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Donnerstag deutlich, wie die „Bild-Zeitung“ berichtet (Freitagausgabe). Eine weitere Übertragung von Zuständigkeiten in der Wirtschafts- und Finanzpolitik an Brüsseler EU-Instanzen sei nötig, so Schäuble. „Auch wenn wir wissen, wie schwer eine Vertragsveränderung ist“. Laut Teilnehmerangaben räumte Schäuble ein, dass sich die 17 Euro-Staaten mit einer solchen Vertragsänderung von den restlichen zehn EU-Staaten ohne Euro, unter anderem Großbritannien, massiv absetzen würden.