Ach, wäre ich doch ein Mann! Das wird sich 
angesichts der Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des 
Gesundheitsportals „www.apotheken-umschau.de“ so manche Frau 
wünschen, die sich Sorgen um ihre Schönheit im Alter macht. Laut 
Erhebung ist zwar das Gros (89,7 Prozent) der Bundesbürger der 
Meinung, dass viele ältere Menschen trotz Falten und sonstigen 
Altersmerkmalen noch „richtig gut“ aussähen. Doch macht es einen 
großen Unterschied, ob die wahrgenommene Person eine Frau oder ein 
Mann ist. So finden rund sechs von zehn Befragten (58,1 Prozent), 
dass die meisten Frauen mit zunehmendem Alter deutlich an 
Anziehungskraft verlieren. Ganz anders sieht es bei Männern aus: 
Viele werden mit den Jahren sogar attraktiver. Dieser Ansicht sind 
fast zwei Drittel (64,8 Prozent) der Befragten. Entsprechend 
selbstbewusst geben sich viele Herren. Fast jeder zweite (47,0 
Prozent) befragte Mann findet, dass er mit zunehmendem Alter immer 
interessanter und besser aussieht. Bei den Frauen wagt dies nur etwas
mehr als jede Dritte (37,8 Prozent) von sich zu behaupten. Und das, 
obwohl viele Frauen den Aufwand für die Schönheit mit den Jahren 
deutlich erhöhen. 59,2 Prozent – aber nur 38,6 Prozent der Männer – 
achten laut eigener Aussage mit zunehmendem Alter „viel mehr“ auf ihr
Aussehen.
   Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsportals 
„www.apotheken-umschau.de“, durchgeführt in persönlichen Interviews 
von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.069 Frauen und 1.027 
Männern ab 14 Jahren.
   Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe „www.apotheken-umschau.de“
zur Veröffentlichung frei. Die Inhalte weiterführender Links, auf die
in dieser Pressemitteilung verwiesen wird, unterliegen dem Copyright 
des jeweiligen Anbieters der verlinkten Seite.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de