„Selber fahren – selber schrauben“: 18 Prozent der Autofahrer lassen ihr Auto von Freunden reparieren oder legen selbst Hand an (FOTO)

„Selber fahren – selber schrauben“: 18 Prozent der Autofahrer lassen ihr Auto von Freunden reparieren oder legen selbst Hand an (FOTO)
 

Ob Motoröl wechseln, Zündkerzen austauschen oder Bremsbeläge
erneuern: Jeder fünfte Autofahrer in Deutschland (18 Prozent)
repariert bzw. wartet seinen Wagen selbst oder holt sich
Unterstützung von Freunden oder Bekannten. Das ergab eine
repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt. Bei den
unter 30-Jährigen begreift sich sogar jeder Dritte als
Hobbymechaniker (33 Prozent). Die meisten Autofahrer lassen jedoch
Profis ans Werk: 54 Prozent vertrauen auf eine Marken- bzw.
Vertragswerkstatt, 43 Prozent auf eine markenunabhängige/freie
Werkstatt und fünf Prozent auf eine überregionale Werkstatt.

Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail (Auszug)

Es lassen ihr Auto reparieren oder warten:

Insge- 18- bis 30- bis 45- bis 59- 60 Jahre
samt 29-Jährige 44-Jährige Jährige und
älter
In einer Marken-
bzw.
Vertrags-
werkstatt 54% | 47% | 44% | 54% | 65%

In einer
markenunab-
hängigen /freien
Werkstatt 43% | 41% | 53% | 45% | 33%

Von Freunden/
Bekannten 10% | 20% | 13% |  8% | 5%

Reparieren
selbst 8% | 13% | 12% | 6% | 3%

In einer
überregionalen
Werkstatt 5% | 12% | 6% |  5% | 3%

Prozentsumme größer 100, Mehrfachnennungen möglich

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: https://www.cosmosdirekt.de/zdt-autoreparatur

Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:

Sabine Gemballa
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa@cosmosdirekt.de