So gelingt der Frühjahrsputz im Versicherungsordner

2.219 Euro geben die Deutschen im Schnitt
jedes Jahr für Versicherungen aus. (1) Ob alle Risiken bestmöglich
abgedeckt sind und wo gespart werden kann, offenbart ein regelmäßiger
Policen-Check. CosmosDirekt gibt Tipps, wie man den Überblick behält
und im Bedarfsfall optimal versorgt ist.

„Ordnung ist das halbe Leben“ – das gilt auch für Unterlagen und
Dokumente im Versicherungsordner. Denn wer seine Policen kennt, kann
Sparpotenziale identifizieren und eventuell vorhandene
Absicherungslücken schließen. Zunächst heißt es: Für einen schnellen
Zugriff und Überblick die Versicherungsunterlagen sichten und
thematisch sortieren. Wer auf den Papierordner ganz verzichten
möchte, dem bieten virtuelle Versicherungsordner im Internet, wie zum
Beispiel „meinCosmosDirekt“, zahlreiche Vorteile. Von jedem Ort aus
kann man so auf die Unterlagen zugreifen und wichtige
Versicherungsangelegenheiten unabhängig regeln.

Verträge prüfen und Vorteile nutzen

Viele Verträge enthalten wertvolle Zusatzleistungen, die mit dem
Abheften der Unterlagen schnell in Vergessenheit geraten. Hilfreiche
Extras bei der Unfallversicherung sowie Nachversicherungsgarantien
beim Risiko- oder Berufsunfähigkeitsschutz sind Beispiele. „Wer sich
die Mühe macht, seine Verträge auf solche Zusatzleistungen hin zu
überprüfen und sich eine Merkliste erstellt, kann im Leistungsfall
profitieren“, erklärt Michael Greifenberg, Versicherungsexperte von
CosmosDirekt.

Neue Lebenssituation – neuer Bedarf

Veränderungen im Leben haben auch Auswirkungen auf den
Versicherungsbedarf. So können Paare, die in häuslicher Gemeinschaft
leben, mit gemeinsamen Versicherungen Geld sparen: Verträge wie eine
private Haftpflicht- oder Hausratversicherung werden nur noch einmal
benötigt. Bei Umzug oder Umbau ist außerdem eine Anpassung der
Hausratversicherung notwendig. Vergrößert sich der Wohnraum, reicht
die bisherige Versicherungssumme meist nicht mehr aus.

Optimieren und sparen

Jedes Jahr sichern sich viele Autofahrer durch einen Wechsel der
Kfz-Versicherung Vorteile – allein 2013 haben 1,87 Millionen ihren
Kfz-Versicherer gewechselt. (2) Weniger bekannt ist dieses Vorgehen
zum Beispiel bei der privaten Haftpflicht- oder Hausratversicherung.
Auch hier bieten neuere Tarife je nach Versicherer häufig bessere
Leistungen im Schadenfall als ältere.

Ausmisten und aufbewahren

Versicherungsverträge und Vertragsänderungen müssen so lange
aufbewahrt werden, wie die Police gültig ist. Achtung: Wurde ein
Vertrag gekündigt, gehören nicht alle Unterlagen sofort in den Müll.
„Wer Auszahlungen erwartet, etwa aus einer Lebens- oder
Rentenversicherung, sollte die Vertragsdokumente aufbewahren“, sagt
Michael Greifenberg. „Sie können später für steuer- oder
erbschaftsrechtliche Fragen wichtig werden.“ Grundsätzlich gilt:
Dokumente mit sensiblen Daten sollten sachgerecht vernichtet werden.

(1) Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V.
(GDV), 2012
(http://www.gdv.de/zahlen-fakten/branchendaten/ueberblick/#bestand)

(2) Hochrechnung von YouGov, 2014 (http://ots.de/Xjy3n)

Bei Übernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe: http://ots.de/44VEZ

Über CosmosDirekt

CosmosDirekt ist DIE Versicherung. Mit einfachen und flexiblen
Online-Angeboten und kompetenter persönlicher Beratung rund um die
Uhr setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in der Versicherungsbranche.
Zum Angebot zählen private Absicherung, Vorsorge und Geldanlage. Mehr
als 1,6 Millionen Kunden vertrauen auf Deutschlands führenden
Online-Versicherer und den weltweit größten Direktversicherer in der
Sparte Lebensversicherungen. CosmosDirekt gehört zur Generali
Deutschland Gruppe. Zusätzliche Informationen gibt es im Internet
unter www.cosmosdirekt.de.

Ihre Ansprechpartner
Stefan Göbel
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7100
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: stefan.goebel@cosmosdirekt.de

Daniel Große
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-8261
Telefax: 0681 966-6662
E-Mail: daniel.grosse@cosmosdirekt.de

Weitere Informationen unter:
http://