Anmoderationsvorschlag:
Smartphones, Tablet-PCs und Digitalkameras stehen auch in diesem
Jahr ganz oben auf vielen Weihnachts-Wunschzetteln. Und wer schlau
ist, wünscht sich gleich noch eine SD-Karte dazu. Denn der interne
Speicher dieser mobilen Geräte ist oft ziemlich klein und schnell
voll. Wie Sie die passende Speicherkarte für Ihr Gerät finden, weiß
Oliver Heinze.
Sprecher: Welchen Typ Speicherkarte Sie brauchen, eher eine
normale oder eine microSDKarte, steht natürlich in der
Bedienungsanleitung Ihres Geräts. Außerdem kommt es darauf an, wie
viele Daten Sie dort draufpacken wollen, sagt Sun Spornraft von
Samsung.
O-Ton 1 (Sun Spornraft, 0:26 Min.): „Sie sind eher ein Typ, der
mit der Spiegelreflexkamera jede freie Minute alles fotografiert,
dann brauchen Sie mindestens 16 oder eher 32 Gigabyte. Wenn Sie aber
ein Musikliebhaber sind und alle Ihre hundert Lieblingsalben auf
Ihrem Handy immer dabei haben wollen, reicht eine 8 Gigabyte Karte
absolut aus. Denn so ein Album hat circa 80 Megabyte. Und wenn Sie
ein bisschen von beidem sind, dann machen Sie mit einer 16 Gigabyte
nichts Falsches.“
Sprecher: Ganz entscheidend bei den heutzutage immer größer
werdenden Datenmengen ist aber auch die Lese- und
Schreibgeschwindigkeit einer Speicherkarte.
O-Ton 2 (Sun Spornraft, 0:26 Min.): „Samsung hat seine eigene
Speicherreihe aktuell noch einmal optimiert und bietet in der
aktuellen microSD-Version in der Pro-Serie eine atemberaubende
Lesegeschwindigkeit: Bis zu 70 Megabyte pro Sekunde können Sie die
Daten lesen und bis zu 70 Megabyte pro Sekunde können Sie Daten sogar
schreiben. Das heißt: Sie können ein Album von circa 80 Megabyte
wählen und können in einer Sekunde schon anfangen, zu genießen.“
Sprecher: Und weil die heutige Speicherkartengeneration extrem
widerstandsfähig gegen Wasser, Staub, Hitze, Erschütterungen sowie
Röntgen- und Magnetstrahlung ist, sind persönliche Daten dort so
sicher wie in Abrahams Schoß. Dazu kommt:
O-Ton 3 (Sun Spornraft, 0:13 Min.): „Die Zellen können mindestens
tausendmal überschrieben werden. Das heißt, auf einer
Samsung-Speicherkarte können Sie jeden Tag die komplette Kapazität
mit Daten vollpacken und löschen und das mindestens drei Jahre lang
täglich wiederholen.“
Abmoderationsvorschlag:
Wenn Sie mehr zu den superschnellen und leistungsfähigen
Speicherkarten wissen möchten, einfach im Netz auf Samsung.com
klicken.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Fink & Fuchs Public Relations AG
Claudia Czorniczek
Tel.: 0611/ 74131-14
E-Mail: claudia.czoriniczek@ffpr.de
Weitere Informationen unter:
http://