Der Index der Einfuhrpreise im Oktober 2011 hat sich um 6,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat erhöht. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilte, fiel der Einfuhrpreisindex im Oktober 2011 gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Im September 2011 hatte die Veränderung zum Vorjahr mit einem Plus von 6,9 Prozent und im August einem Plus von 6,6 Prozent betragen. Importierte Energie war im Oktober 2011 um 28,1 Prozent teurer als im Oktober 2010. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Preise für Energieträger um 1,2 Prozent. Im Bereich der Metalle und ihrer Rohstoffe war Eisenerz um 16,0 Prozent teurer als im Oktober 2010. Gegenüber September 2011 stiegen die Preise für Düngemittel um 2,1 Prozent, die Preise für Kunststoffe in Primärformen fielen dagegen um 0,8 Prozent. Im Nahrungsmittelsektor lag der Einfuhrpreisindex für Getreide im Oktober 2011 um 10,1 Prozent höher als im Oktober 2010. Der Index der Ausfuhrpreise lag im Oktober 2011 um drei Prozent über den Vorjahresstand. Im September 2011 hatte die Veränderung zum Vorjahr ein Plus von 2,9 Prozent und im August ein Plus von 3,2 Prozent betragen. Gegenüber September 2011 fiel der Ausfuhrpreisindex im Oktober 2011 um 0,2 Prozent.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken