Mittlerweile haben Kunden viele Möglichkeiten eine Leistung im Voraus zu prüfen: Aspekte wie Preis, Bewertungen und Informationsbandbreite sind dabei kaufentscheidend. Ein Kaufgrund kann auch sein dass ein Unternehmen kommuniziert dass es heute am längsten geöffnet hat. Damit jene Kriterien auch gefunden werden ist es sinnvoll auch beim Suchmaschinengiganten „Google“ auf den ersten Plätzen zu stehen.
Bisher sind nur wenige Informationen über den entscheidenden Algorithmus bekannt, der die Plätze auf der ersten Suchseite vergibt. Werbeagenturen spezialisieren sich jedoch immer mehr und passen die Produkte ihrer Kunden auf den Suchalgorithmus an. Dabei kann schon mit wenig Aufwand viel erreicht werden.
Der Preis für SEO (Search Engine Optimization = engl. Suchmaschinenoptimierung) ist mittlerweile auf ein angenehmes Niveau gesunken. Wo man anfänglich für eine Optimierung der Website zwischen 1000 und 5000 zahlen musste, gibt es mittlerweile angepasste Monatspakete oder SEO-Abos für ca. 60 bis 150 im Monat.