Erwiesen ist der hohe Nutzen der POS-Werbung. Genau genommen heißt es POP: also point-of-purchase. Genau dort, wo der Kunde auf das Produkt trifft gibt es die größte visuelle Schnittmenge: mit der Fernsehwerbung im Kopf ist der Kunde/Käufer durch gezielte Verkaufsförderung sehr beeinflussbar.
Möglichkeiten gibt es viele: Prospektständer, Banner, Topschilder in Zweitplatzierungen, Thekendisplays, Deckenhänger, Regalstopper und viele Displays mehr lenken d
Im Vergleich zu der kürzlich auch für Deutschland vorgestellten Indoor Navigationslösung von Google, arbeitet die von uns entwickelte Indoor Navigationstechnologie plattformunabhängig, d.h. nicht nur eingeschränkt auf Android Smartphones und Tablets. Somit erzielen Sie eine maximale Kompatibilität und Reichweite zu etablierten Plattformen und sind auch mit iPhone, iPad und co im Programm, was insbesondere für Reta
ASCON wird eine PLM-Lösung für kleine und mittelständische Fertigungsunternehmen mit eigener Produktentwicklung auf den Markt bringen. Der russische Hersteller des 2D/3D CAD-Systems KOMPAS-3D wendet sich damit auch an die Anwender anderer CAD-Lösungen. Das System DEXMA PLM + wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz sowohl als Software as a Service (SaaS) in der Cloud als auch on-Premise angeboten, wie die ASCON Software Germany GmbH in München mitteilt.
Mit Virtual Reality tauchen Betrachter visuell in ein dreidimensionales 1:1-Modell eines Produktes oder Prototypen ein, vollziehen Ablaufszenarien in Echtzeit nach und erkennen detailliert Produktfeatures. Damit Produktmanager und Marketingmitarbeiter diese interaktive Visualisierung ortsungebunden vorführen können, bietet Systemhaus ci-base die transportable Virtual-Reality-Lösung ci-solution 3D mobile an: Zwei stabile Trolleys beherbergen Hard-, Software und Zubehör fü
Es vergeht kein Tag, an dem nicht Medizin benötigt wird. In Deutschland wird zwischen rezeptfreien, also für den Kunden frei zugänglichen und rezeptpflichtigen Medikamenten, die nur von Apothekermitarbeitenden herausgegeben werden dürfen, unterschieden. Während das Geschäft mit rezeptfreien Medikamenten in der stationären Apotheke leicht zurückgeht, verzeichnet der Versandhandel ein starkes, wenn auch nicht mehr zweistelliges, Wachstum. Ein Grund dafü