7. 9. 2017 – Die Konsequenzen aus dem Dieselskandal und den Herausforderungen für die Automobilwirtschaft spalten die Parteienlandschaft. Während CDU, SPD und FDP kein Datum für das Ende des Verbrennungsmotors nennen, fordern Grüne und Linkspartei, nach 2030 keine weiteren Autos mit Benzin- oder Dieselmotor mehr zuzulassen. Dies zeigt der heute veröffentlichte Greenpeace Wahlkompass, der die […]
– Erstes hydrostatisches & elektrisches Traktorkonzept in Indien – Erweiterung seines weltweiten Angebots an landwirtschaftlichen Produkten und Lösungen Escorts Ltd, Indiens führender Mischkonzern für Anlagenbau, hat heute Indiens erstes hydrostatisches & elektrisches Traktorkonzept und eine erweiterte globale Angebotspalette an Traktoren für den Export- und Binnenmarkt in der 22- bis 90-PS-Klasse unter den Vorzeigemarken Farmtrac und […]
Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 4. September Tallin: Informelles Treffen der Landwirtschafts- und Fischereiminister (vom 3. bis […]
Staatsoberhäupter aus aller Welt, Wasserexperten, Entwicklungsfachleute, politische Entscheidungsträger und sogar ein Astronaut treffen sich in Stockholm zu einer einwöchigen Konferenz, bei der sich alles darum dreht, wie die immer knapper werdenden Süßwasservorräte der Welt besser genutzt und aufbereitet werden können. Rund um die Welt führen wachsende Bevölkerungszahlen und schwindende Trinkwasservorräte politischen Entscheidungsträgern, Unternehmen und Bürgern […]
Die Internationale Gartenausstellung in Berlin verzeichnet deutlich mehr Besucher. Wie IGA-Chef Christoph Schmidt am Dienstag im Inforadio des rbb sagte, sind bisher 1,2 Millionen Menschen auf das Gelände in Marzahn-Hellersdorf gekommen. Gerade die vergangenen Tage seien hervorragend gewesen. Wörtlich sagte Schmidt: „Gerade die letzten Wochen, wo endlich mal das Wetter stabil ist, haben wir ganz […]
Im Jahr 2016 wurde auf mehr als der Hälfte (51 %) der ökologisch bewirtschafteten Ackerfläche Getreide angebaut (243 000 Hektar). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung weiter mitteilt, dominierte dabei der Anbau von Öko-Weizen mit einem Anteil von 37 % (90 500 Hektar). Am zweithäufigsten wurden Pflanzen zur Grünernte ökologisch angebaut […]
Der deutsche Sojaanbau steigt. Dennoch bleiben Importe die tragende Säule, um den Bedarf an Eiweißfuttermitteln zu decken. Zahlreiche Medien berichteten zuletzt über die großen Steigerungen der Sojaanbaufläche in Deutschland von 7.500 Hektar in 2013 auf 15.800 Hektar in 2016 und damit einer Verdopplung in nur drei Jahren. Diese Entwicklung zeigt die gestiegene Nachfrage nach heimischem, […]
„Gerne präsentiert sich die Europäische Union als globaler Akteur bei der Förderung und Entwicklung der ärmsten Gesellschaften der Welt. Die EU glaubt tatsächlich eine freundliche Weltmacht zu sein“, stellt Joseph Hackett in seinem jüngsten Beitrag für das Ludwig von Mises Institut Deutschland auf www.misesde.org fest. Die Tatsachen hingegen sprechen eine andere Sprache. Die EU be- […]
Im ersten Halbjahr 2017 vergab die Landwirtschaftliche Rentenbank zinsgünstige Förderkredite in Höhe von 3,6 Mrd. Euro. Damit konnte die deutsche Förderbank für die Landwirtschaft und den ländlichen Raum ihr Neugeschäft mit Programmkrediten im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 7,8 % steigern. Ursächlich für den Anstieg war die Fördersparte „Erneuerbare Energien“, in der sich die Kreditzusagen […]
In den ersten sechs Monaten 2017 produzierten die gewerblichen Schlachtbetriebe Deutschlands 4,0 Millionen Tonnen Fleisch. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahm die Fleischerzeugung im Vergleich zum ersten Halbjahr 2016 um rund 85 900 Tonnen (- 2,1 %) ab. Die aus gewerblichen Schlachtungen erzeugte Schweinefleischmenge war im ersten Halbjahr 2017 mit 2,7 Millionen Tonnen […]