PR-Experte Michael Oehme: Entlassungwelle bei Twitter
Der Kurznachrichtendienst streicht acht Prozent seiner Arbeitsplätze
Der Kurznachrichtendienst streicht acht Prozent seiner Arbeitsplätze
Seit 2006 ist Rainer Heißmann Chefredakteur des vom GeVestor Verlages herausgegebenen Börsendienstes "Der Optionen-Profi", dem 1. deutschen Dienst für Investitionen in Optionen.
Ringler Research: Studie für Zinn Projektentwickler Alphamin Resources Corp. veröffentlicht / Analytischer Bewertungskurs 0,61 CAD / 0,46 (+205% Kurspotenzial)
Allheilmittel in einem Niedrigzinsmarkt oder risikoreiche Investment-Alternative?
Deutschen Bank charttechnisch interessant.
In der ersten Handelsstunde sah es im DAX noch recht gut aus. Nach einem Tief bei 9.230 Punkten stieg der DAX innerhalb von 35 Minuten auf 9.317 Punkten.
Die neuen Geldgeschenke der japanischen Notenbank, hat der DAX trotz Problemen im Xetra-Handel, wohlwollend aufgenommen.
Wie erwartet hat die FED gestern bekannt gegeben, dass man sein Anleihekaufprogramm zum Ende des Monats nun beendet.
Der EZB-Stresstest hat bei Anlegern nur kurz für Kauflaune gesorgt. Mit Veröffentlichung des IFO-Index war die Kauflaune schnell vorbei und die Bären übernahmen wieder das Ruder.
Nach einem schwachen Start konnte sich der DAX Stück für Stück weiter nach oben arbeiten und am Ende wieder ein Plus von 1,9% auf 9.047 Punkte erzielen.