Kupfer mit Chancen

Marktexperten verweisen nun vermehrt auf die Bodenbildung bei Rohstoffen. Kupfer besitzt insbesondere Chancen. Das sollte auch die Unternehmen mit Kupfer-Projekten wie Altona Mining und Cyprium Mining
Marktexperten verweisen nun vermehrt auf die Bodenbildung bei Rohstoffen. Kupfer besitzt insbesondere Chancen. Das sollte auch die Unternehmen mit Kupfer-Projekten wie Altona Mining und Cyprium Mining
Marktexperten verweisen nun vermehrt auf die Bodenbildung bei Rohstoffen. Kupfer besitzt insbesondere Chancen. Das sollte auch die Unternehmen mit Kupfer-Projekten wie Altona Mining und Cyprium Mining positiv beeinflussen.
Das ist das Motto der EnWave Corporation, die Lebensmittel und pharmazeutische Produkte aufbereitet. Und um den weltweiten Nahrungsbedarf zu decken, können solche innovative Methoden uns weiterbringen
Im vergangenen Jahr kaufte China 32 Prozent mehr Gold und Indien 13 Prozent mehr als im Jahr davor. Der ungebremste Goldhunger und die politische und finanzpolitische Lage weltweit sind gut für Gold.
Im vergangenen Jahr kaufte China 32 Prozent mehr Gold und Indien 13 Prozent mehr als im Jahr davor. Der ungebremste Goldhunger und die politische und finanzpolitische Lage weltweit sollten für einen guten Umsatz bei den Goldunternehmen wie etwa Timmins Gold sorgen.
Die FED hat nun den Leitzins auf dem aktuellen Niveau belassen. Der Goldpreis reagiert positiv auf diese Zinsentscheidung. Gold und auch Goldgesellschaften werden profitieren
Die FED hat nun den Leitzins auf dem aktuellen Niveau belassen. Der Goldpreis reagiert positiv auf diese Zinsentscheidung. Gold und auch Goldgesellschaften wie Caledonia Mining oder TerraX Minerals behalten ihren Glanz
Geldgeschenke von der Notenbank für die Bürger, sogenanntes Helikoptergeld, wird immerhin schon derzeit diskutiert. Ein Grund mehr warum Gold und auch die Goldunternehmen wie etwa Inca One Gold oder Klondex Mines immer attraktiver werden dürften
Geldgeschenke von der Notenbank für die Bürger, sogenanntes Helikoptergeld, wird immerhin schon derzeit diskutiert. Ein Grund mehr warum Gold und auch die Goldunternehmen steigen werden.
Durch die anhaltende Niedrigzinspolitik der EZB kommen die deutschen Lebensversicherer immer mehr unter Druck. Gerade die klassischen Policen, welche zum Teil noch aus der Historie 4% Garantiezinsen bedient müssen, tuen den Versicherungsgesellschaften richtig weh.
Stefan Heinze, Geschäftsführer der ciaoLV GmbH geht davon aus, dass der eine oder andere kleine Lebensversicherer bereits dieses Jahr ins Wanken kommt.
Die britischenVersicherer wie Standard Life oder Clerical Medical