Silberner Hebel

Silberner Hebel

Zuletzt zeigte Silber gegenüber Gold relative Stärke. Das könnte noch länger so bleiben und den Silberpreis zusätzlich unterstützen, was für Silberkonzerne wie Endeavour Silver und MAG Silver gut ist

quirion: Kunden verstärken Aktienengagements leicht

– Gesamt- und Durchschnittsvolumen legen deutlich zu
– Aktienquote steigt leicht
– Mehr Frauen nutzen digitale Anlageberatung

Digitale Anlageberatung setzt sich immer mehr durch. quirion, der
digitale Anlageberater der quirin bank AG, steigerte das verwaltete
Volumen von Ende 2014 bis heute (Stand: 18. April 2016) von 8 auf
mehr als 32 Millionen Euro. Die Kunden werden dabei jünger, legen im
Schnitt mehr Geld an und haben das Risikoprofil leicht zugunsten von
Aktien verschoben.

Hedgefonds attackieren börsennotierte Mittelständler

Analyse deckt große Leerverkaufspostionen bei
Ströer, Kuka, Bilfinger, K+S und Südzucker auf / Wirecard war nur der
Anfang

Berlin, 19. April 2016 – Börsennotierte deutsche Mittelständler
geraten immer häufiger ins Visier angelsächsischer Leerverkäufer, die
auf fallende Kurse spekulieren. Das ist das Ergebnis einer Auswertung
der Pflichtmitteilungen über Leerverkäufe im elektronischen
Bundesanzeiger sowie der Daten des Dienstleisters Marki

Verlängerung der Teilnahmefrist um 3 Monate – Fristende ist Sonntag, der 17.7.2016

Am 19.1.2016 gab die gemeinnützige Stiftung
"Stichting Atrium Claim" im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt,
dass mit Atrium European Real Estate Ltd. (AERE) und Meinl Bank AG
(Meinl) ein Rahmenvertrag über die finale Bereinigung von Ansprüchen
betroffener Investoren geschlossen werden konnte. Voraussetzung für
die Teilnahme ist, dass ein Privatbeteiligtenanschluss im
Ermittlungsverfahren 608 St 1/08w der Staatsanwaltschaft Wien oder
eine Klage gegen AERE und/oder

Bain-Studie zu M&A-Transaktionen / Wenn Hurdle Rates unbeabsichtigt zum echten Hindernis werden

Nur wenige Firmen beteiligen sich an
globaler M&A-Rekordjagd

– Weltweit investieren Unternehmen mehr in Aktienrückkäufe als in
Akquisitionen
– Hohe interne Renditeerwartungen von 10 Prozent und mehr
erschweren Entscheidung für strategisch wichtige Zukäufe
– Ohne Übernahmen haben Eigentümer bei den Aktienrenditen das
Nachsehen
– Auswahl geeigneter Übernahmekandidaten ist für strategische
Käufer wichtiger als Op

Deutsche Anleger lösen Festgelder auf und kaufen stattdessen Gold

Deutsche Anleger lösen Festgelder auf und kaufen stattdessen Gold

Deutsche Sparer haben die Niedrigzinsen offenbar satt und kaufen von Festgeldern Goldmünzen und Goldbarren.

Offensichtlich werden immer mehr Deutsche den Niedrigzinsen überdrüssig. Die für Festgelder im Bereich von 3 Monaten gezahlten Zinsen betragen aktuell in Deutschland je nach Kreditinstitut zwischen 0,01% und 0,3%. Per Anno wohlgemerkt. Nach 3 Monaten hat der Sparer so aus 10.000 Euro 10.075 Euro gemacht, also 75 Euro Ertrag erwirtschaftet. Aber auch nur dann, wer er s

Anleger zeigen sich von Niedrigzinsen unbeeindruckt (VIDEO)

"Das Niedrigzinsumfeld hat kaum Auswirkungen auf das
Anlageverhalten der Deutschen", sagt Dr. Michael Völter, Vorsitzender
des Vorstands der Vereinigung Baden-Württembergische Wertpapierbörse
e.V.. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von TNS Infratest im
Auftrag der Börse Stuttgart. Nur ein Drittel der 2.000 Befragten
kümmert sich heute mehr um ihre Geldanlage als vor Beginn der
Niedrigzinsphase. Weniger als ein Drittel von ihnen ist der Meinung

Hauptversammlung der Axel Springer SE: Konstante Dividende, Ausschüttungsvolumen gesteigert

Die Hauptversammlung der Axel Springer SE hat am
13. April 2016 eine im Vergleich zum Vorjahr konstante Dividende von
1,80 Euro je dividendenberechtigter Stückaktie beschlossen. Aufgrund
der gestiegenen Aktienanzahl steigt das Ausschüttungsvolumen von
178,1 Mio. Euro auf 194,2 Mio. Euro.

Im Geschäftsjahr 2015 erhöhte Axel Springer den Konzernumsatz um
8,5 Prozent auf 3.294,9 Mio. Euro (Vj.: 3.037,9 Mio. Euro). Das
Ergebnis (EBITDA) stieg um 10,2 Prozent auf 559,0 Mi