Ökofonds- und Wasserfonds-Test im neuen ECOreporter-Magazin 2016

Ökobanken-Vergleich, grüne Investments und Faires
Gold als weitere Themen

Die aktuelle Ausgabe 2016 des ECOreporter-Magazins enthält
umfassende Vergleichstests, u.a. von Mikrofinanzfonds und
Wasserfonds. Ein Überblick und Vergleich der Bankenkonditionen von
Ökobanken ist ein weiteres Hauptthema. Das Thema "Faires Gold" wird
beleuchtet und eine interessante 5% Öko-Anleihe vorgestellt, siehe
www.ecoreporter.de/ecoreporter-magazin.html

Die Magazi

Test: Wertpapier-Sparpläne 2016 / Sparpläne als Geldanlage-Option im Depot – Testsieger sind Deutsche Kreditbank, Flatex, DAB Bank und Consorsbank

Wo lässt sich angesichts mickriger Tages- und
Festgeldzinsen noch mit Rendite und kalkulierbarem Risiko anlegen?
Für Sparer, die mittel- bis langfristig denken, liegen aktuell
Sparpläne im Trend. Welche Bank ist hier mit ihren Produkten am
besten aufgestellt? Das zeigt der Test des Deutschen Instituts für
Service-Qualität, das die Wertpapier-Sparpläne (Fonds, ETFs,
Zertifikate und Aktien) von 16 überregionalen Finanzinstituten
untersucht hat.

Flexibl

Nach dem Relaunch: Kapitalmarktexperten.de wandelt sich vom Finanzblog zum Anlegerportal

Nidderau, 17.07.2016: Seit inzwischen sieben Jahren betreiben Torsten Pinkert und Ralf Hein unter der Adresse Kapitalmarktexperten.de ihren gleichnamigen Finanzblog und versorgen die Leser mit täglich frischen News, Trends und Tipps von den internationalen Finanzmärkten. Eine Leserschaft, die zuletzt bis auf täglich 1.000 Besucher angewachsen ist und auf das fundierte Wissen der beiden Betreiber, die selbst seit Jahrzehnten an der Börse aktiv sind, vertraut.

Aus dieser t&aum

HauptversammlungÖKOWORLD AG: Neue Rekorddividende 45 Cent und erfolgreiche Beschlussfassungen / Vorzugsaktionäre erhalten mit 45 Cent ca. 11% mehr Dividende als im Vorjahr (FOTO)

HauptversammlungÖKOWORLD AG: Neue Rekorddividende 45 Cent und erfolgreiche Beschlussfassungen / Vorzugsaktionäre erhalten mit 45 Cent ca. 11% mehr Dividende als im Vorjahr (FOTO)

Die ordentliche Hauptversammlung hat am 8. Juli 2016 in Düsseldorf
über die Verwendung des Bilanzgewinnes entschieden. Für das
Berichtsjahr 2015 wurde für die Vorzugsaktien eine Dividende von 45
Cent einstimmig von den Stimmberechtigten beschlossen. Für die
Stammaktien lautete der einstimmige Beschluss 44 Cent. Die
Gesamtleistung beläuft sich auf 12,7 Mio. Euro, der Jahresüberschuss
nach Steuern zeigt ein Plus von 3,4 Mio. Euro. Der Bilanzgewinn
betr&

Citi-Investmentbarometer / Kurzfristiger Aktien-Optimismus der Anleger lässt nach

Im zweiten Quartal 2016 schätzten die befragten
Finanzmarktteilnehmer Aktien deutlich weniger optimistisch ein als
zuvor: Nur noch gut ein Drittel der Befragten (36,3 %) erwartet
steigende Aktiennotierungen für die nächsten drei Monate – im
Vorquartal waren es mit 47,2 % noch fast die Hälfte. Zudem gehen mit
19,8 % auch mehr Befragte von sinkenden Notierungen aus als vorher
(Q1 2016: 12,3 %); der größte Teil (43,9 %) rechnet allerdings für
die n&aum

Berliner Tradegate AG beauftragt BNP Paribas Securities Services mit Clearing und Abwicklung

Die Tradegate AG Wertpapierhandelsbank
(Tradegate AG) hat BNP Paribas Securities Services, einen der
führenden globalen Custodian mit mehr als 8 Billionen Euro Assets
under Custody, mit der Durchführung ihrer Clearing- und
Abwicklungsdienste beauftragt.

BNP Paribas Securities Services konnte sich aufgrund der
umfassenden Marktkenntnisse in Deutschland und seiner Erfolgsbilanz
bei lokalen deutschen Market Makern gegen die Konkurrenz durchsetzen.

Thorsten Commichau, Vorstan

KTG AGRAR SE ist insolvent

Nach wochenlangem Bangen hat nun die KTG AGRAR SE
einen Insolvenzantrag gestellt und zugleich die Eigenverwaltung
beantragt. Die Gesellschaft hat über die 6.750.000 ausgegebenen
Aktien hinaus auch zwei Anleihen emittiert:

Anleihe 2011/17, ISIN: DE000A1H3VN9, Anleihevolumen: 250.000.000,00
EUR;
Anleihe 2014/19, ISIN: DE000A11QGQ11, Anleihevolumen i.H.v.
92.000.000,00 EUR.

Nachdem die am 06.06.2016 fällig gewordene Zinszahlung der Anleihe
2011/17 i.H.v. rd. 17,8 Mio. nicht gez