Goldmünzen heiß begehrt

Goldmünzen heiß begehrt

Die US-Münzanstalt konnte im Februar 83.500 Unzen Goldmünzen verkaufen, damit mehr als viermal so viel als im Vorjahreszeitraum. Dass der Goldpreis sich gerade stark zeigt, sollte auch Goldgesellschaf

Axel Springer stärkt im Geschäftsjahr 2015 Position als führender digitaler Verlag

Wirtschaftliche Ziele erreicht / Digitale
Aktivitäten treiben Umsatz- und Ergebniswachstum / Umsatz steigt um
8,5 Prozent / EBITDA erhöht sich um 10,2 Prozent /
Dividendenvorschlag von EUR 1,80 je Aktie / Weitere Investitionen in
digitales Wachstum für 2016 geplant / EBITDA soll 2016 im niedrigen
bis mittleren einstelligen Prozentbereich steigen

Axel Springer hat im Geschäftsjahr 2015 seine wirtschaftlichen
Ziele erreicht und seine Position als einer der internation

Silber-Minen mit Hebel

Silber-Minen mit Hebel

Einige Marktexperten sehen für Silber eine stärkere Kurssteigerung bevor wie für Gold. Das sollte auch die Kurse der Unternehmen mit Silber-Projekten wie MAG Silver und Endeavour Silver anheizen.

Silber-Minen mit Hebel

Silber-Minen mit Hebel

Einige Marktexperten sehen für Silber eine stärkere Kurssteigerung bevor wie für Gold. Das sollte auch die Kurse der Unternehmen mit Silber-Projekten wie MAG Silver und Endeavour Silver anheizen.

92 Kilo Geburtstagstorte

92 Kilo Geburtstagstorte

In Simbabwe feiert Staatsfürst Mugabe seinen Geburtstag. Grund zum Feiern haben auch einige Einheimische. Denn sie profitieren von der Zusammenarbeit mit dem Goldproduzenten Caledonia Mining.

Fondsspezialist apoAsset erneut für Dachfonds ausgezeichnet (FOTO)

Fondsspezialist apoAsset erneut für Dachfonds ausgezeichnet (FOTO)

In der neuen Studie "Beste Vermögensverwalter 2016" der
WirtschaftsWoche zählt apoAsset wieder zu den besten Anlagestrategen
– zum dritten Mal in Folge. Ausgezeichnet wurde der Dachfonds apo
Mezzo INKA, den das Unternehmen vor genau 15 Jahren aufgelegt hat.

In der Kategorie "ausgewogene Anlagekonzepte" (maximal 60% Aktien)
wurde apoAsset mit über 400 Vermögensverwaltern und Asset Managern in
Deutschland verglichen. Renditen und Risiken waren bei

40 Jahre durchgerechnet: Langer Atem bei Geldanlage schützt vor Verlusten

Wer in den vergangenen 40 Jahren sein Geld für 15
Jahre breit am Aktienmarkt investiert hatte, blieb am Ende immer im
Plus – und das trotz Dotcom-Blase und Finanzkrise. Das hat das
gemeinnützige Online-Verbrauchermagazin Finanztip in einer großen
Analyse historischer Daten herausgefunden. Die Ergebnisse stützen die
Finanztip-Empfehlung, Geld möglichst lange anzulegen und auf
Tagesgeld, Festgeld und kostengünstige Indexfonds auf den
Weltaktienindex MSCI World

Gold braucht Dickköpfe

Gold braucht Dickköpfe

Rückläufige Investitionen bei den Rohstoffproduzenten werden sich mittelfristig preislich auswirken. Derzeit konzentrieren sich viele Unternehmen wie etwa Timmins Gold auf ergiebige Projekte