Rotharium verzeichnet wieder neue Erfolge – durch die Zusammenarbeit mit Bittrex Global ist Rotharium auf dieser Kryptobörse ab 26.10.2021 um 17.00 Uhr handelbar.
Tomislav Matic gründete im Jahr 2017 die Firma "Crypto Future (https://www.cryptofuture.com/de/)", die bereits kurz darauf eines der wenigen Österreichischen Unternehmen war, das erfolgreich ein ICO – Inital Coin Offering durchgeführt hat. Beim ICO wurde die Kryptowährung Rotharium (https://rothari
Nach neuen Berechnungen beläuft sich der weltweite Schaden durch Cum-Ex, Cum-Cum und vergleichbare Betrugssysteme auf mindestens 150 Milliarden Euro. Diese Summe ist dreifach größer als bisher bekannt. Das Geld ließen sich Banken und andere Finanzakteure "zurückerstatten", obwohl sie entsprechende Steuern nie gezahlt hatten. Neben Deutschland und den USA wurden zwischen dem Jahr 2000 und 2020 mindestens zehn europäische Staaten Opfer dieses Steuerraubz
Das Schema der verschiedenen Vermögensklassen unter Berücksichtigung der heterogenen Marktsegmente der Rohstoffe und Ressourcen. Eine Definition – im Dialog mit Dr. Peter Riedi, Verwaltungsrat und Geschäftsleitung der EM Global Service AG.
– Neue Wertpapier-Factsheets für Investmenteinsteiger und Anlageprofis
– Focus Money startet dazu Kooperation mit der TARGOBANK
– Leserinnen und Leser können per QR-Code das neue Informationsangebot digital abrufen
Mit ihren neuen Wertpapier-Factsheets hat die TARGOBANK ein Angebot geschaffen, das es in der Form noch nicht auf dem Markt gab. Die Neuerungen bieten Anlageprofis alle notwendigen Informationen zu Aktien und Derivaten auf einen Blick, erleichtern aber auch den Einstieg
Vorstand und Aufsichtsrat der UmweltBank haben beschlossen, eine Bezugsrechtskapitalerhöhung gegen Bareinlage durchzuführen. "Mit diesem frischen Kapital schaffen wir eine solide Basis für das weitere Bankwachstum", kommentiert Jürgen Koppmann, Sprecher des Vorstands.
Das Grundkapital der Gesellschaft soll von derzeit EUR 31.005.725,00 um bis zu EUR 4.429.389,00 auf bis zu EUR 35.435.114,00 durch die Ausgabe von bis zu 4.429.389 neuen, auf den Inhaber lautenden
– Einsteiger:innen wünschen sich Wertpapierinvestments mit kleinen Summen
– Großes Vertrauen in Bankberatung
Wissen und ein einfacher Einstieg – das bringt die Menschen an die Börse. Wer bei der Geldanlage den Durchblick hat, wagt sich auch eher auf den Aktienmarkt. Die Hälfte der Bundesbürger:innen fühlt sich beim Thema Geldanlage gut informiert. Bei den Aktienbesitzer:innen gilt dies sogar für drei Viertel. Gegen ein Aktieninvestment sprechen vor allem
Nachhaltige Investments liegen im Trend. Aber was heißt das eigentlich und worauf ist bei der nachhaltigen Anlage zu achten? Wirtschaftsjournalist Günter Heismann schließt aufübersichtliche Weise und mit vielen Tipps eine große Wissenslücke.