EANS-News: Sunways AG schließt 2. Quartal 2012 ab

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Geschäftszahlen/Bilanz/Quartalsbericht/6-Monatsbericht

Utl.: – Absatzsteigerung bei Solarinvertern
– Fertigungsengpässe belasten Absatz von Solarmodulen und drosseln
Solarzellproduktion
– Neue Märkte

EANS-Hinweisbekanntmachung: Sunways AG / Bekanntmachung gemäß § 37v, 37w, 37x ff. WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Hiermit gibt die Sunways AG bekannt, dass folgende Finanzberichte veröffentlicht
werden:

Bericht: Konzern-Halbjahresfinanzbericht
Deutsch:
Ver&ouml

Nachrichten aus Berlin – Wirtschaft: PVSEC 2012 / Trotz Krise – mehr Aussteller auf der Messe der Photovoltaikbranche

"Wir freuen uns, dass trotz der allgemein
schwierigen Lage in der Solarwirtschaft die Zahl der Aussteller aus
der Hauptstadtregion dieses Jahr gewachsen ist – von acht im Vorjahr
auf neun," erklärt Melanie Bähr, Geschäftsführerin der Berlin Partner
GmbH. "Und die Fläche hat sich sogar fast verdoppelt. Sie ist von 80
auf 140 m² gewachsen."

In Halle 3.1 hat Berlin Partner den Gemeinschaftsstand der
Hauptstadtregion auf der 27.PVSEC in Fran

Tag der Kommunalwirtschaft von Städtetag, Gemeindebund und VKU / „Kommunen und ihre Unternehmen: eine erfolgreiche Partnerschaft“

Erstmals findet unter dem Motto "Lebensqualität
sichern – Zukunft gestalten" am 25. und 26. September der Tag der
Kommunalwirtschaft in Filderstadt statt. "Der Tag der
Kommunalwirtschaft verdeutlicht die erfolgreiche Partnerschaft von
Kommunen und kommunalen Unternehmen für die Sicherung der
Lebensqualität in Städten, und Gemeinden. Er dient dem
Erfahrungsaustausch zwischen Kommunen und ihren Unternehmen. Der Tag
der Kommunalwirtschaft zeigt innovative P

Unternehmen der Thüga-Gruppe bauen bundesweit erstmalig Demonstrationsanlage zur Umwandlung von Strom in Wasserstoff zur Einspeisung in ein kommunales Gasnetz

– Dreijähriger Betrieb ermöglicht Praxiserfahrungen
– Strom zu Gas-Technologie der Demonstrationsanlage ist für
Unternehmen aller Größenordnungen interessant
– Energiespeicher sind ein Schlüssel zum Gelingen der Energiewende

Zwölf Unternehmen der Thüga-Gruppe werden eine
Demonstrationsanlage bauen und betreiben, mit deren Hilfe Strom aus
Wind und Sonne in Wasserstoff umgewandelt und in ein kommunales
Gasnetz eingespeist werden ka

Saudi-Arabien feiert 80. Nationalfeiertag /Ölstaat plant Umwälzungen im Energiesektor

Saudi-Arabien feiert diesen Sonntag sein
80-jähriges Bestehen. Im Laufe weniger Jahrzehnte hat sich der
Wüstenstaat zu einem der reichsten Länder der Welt entwickelt. Nun
sollen die enormen Handelsüberschüsse aus den Erdöleinnahmen
schrittweise für den Aus- und Umbau des Energiesektors verwendet
werden. Neben der Förderung von erneuerbaren Energien ist auch ein
ambitioniertes Atomprogramm geplant. So sind rund 100 Milliarden
US-Dollar für den B

Achtung Terminänderung: 16.10.2012 anstatt 25.9.2012! / HSE und ENTEGA informieren über neue Initiative „GREEN REGION“

HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die
Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der
Konzernstrategie ist es, ein Kooperationsnetzwerk aus Wirtschaft,
Politik und Wissenschaft zu gründen, dass die enormen
Wertschöpfungspotentiale nutzt, die für die Region Rhein-Main-Neckar
auf dem Feld der Energieeffizienz liegen.

Im Rahmen eines Pressefrühstücks stellt der neue HSE-Vorstand
Michael Böddeker die Initiative vor.

Pressefr&uum

HSE und ENTEGA informierenüber neue Initiative „GREEN REGION“

HSE und ENTEGA starten in diesen Tagen die
Initiative "GREEN REGION". Ziel dieser Weiterentwicklung der
Konzernstrategie ist es, ein Kooperationsnetzwerk aus Wirtschaft,
Politik und Wissenschaft zu gründen, dass die enormen
Wertschöpfungspotentiale nutzt, die für die Region Rhein-Main-Neckar
auf dem Feld der Energieeffizienz liegen.

Im Rahmen eines Pressefrühstücks stellt der neue HSE-Vorstand
Michael Böddeker die Initiative vor.

Pressefr&uum

Deutschlands erstes kommunales Gemeinschaftsgroßkraftwerk / Trianel Gaskraftwerk Hamm seit fünf Jahren am Netz

"Fünf Jahre Trianel Gaskraftwerk Hamm bedeuten fünf
Jahre umweltfreundliche, günstige und sichere Stromversorgung für die
Kunden der beteiligten Stadtwerke." Sven Becker, Sprecher der Trianel
Geschäftsführung, unterstreicht anlässlich des fünfjährigen Bestehens
des Trianel Gaskraftwerks Hamm (TGH) die Rolle der 27 beteiligten
Stadtwerke. 2007 hätten die Gesellschafter mit der 450 Millionen Euro
großen Investition in das erste ko

Care-Energy kritisiert doppelte Besteuerung beim Energiebezug „Umsatzsteuer auf die EEG-Umlage und Energiesteuer zu erheben ist rechtswidrig“

"Private Haushalte zahlen auf die Energiesteuer
("Stromsteuer") und die EEG-Umlage zusätzlich 19% Umsatzsteuer
("Mehrwertsteuer"). Dieses doppelte kassieren des Staates beim Bürger
grenzt nicht nur an Abzocke, zumal der Anteil aus Steuern und Abgaben
schon derzeit knapp 6 cent pro kWh beträgt, also ebenso viel wie das
Produkt Strom an der Börse selbst. Es ist zudem unserer Meinung nach
rechtswidrig." erklärte Martin Kristek, Chef von Car