Die Neue-Energie Technik GmbH konnte mit der SolarGate Technology Corporation einen der führenden taiwanesischen Hersteller von PV-Modulen als Kooperationspartner gewinnen

Die Neue-Energie Technik GmbH, mit Sitz in Hamburg
und Bispingen, konnte mit der SolarGate Technology Corporation einen
der führenden taiwanesischen Hersteller von PV-Modulen als
Kooperationspartner gewinnen. Erstmals werden beide Unternehmen ihre
Produkte und Leistungen auf der Intersolar 2012 gemeinsam ausstellen.
Das Unternehmen SolarGate wird u.a. ein Keramik-Backsheet-Modul sowie
ein rundes PV-Modul ausstellen.

Als weitere Planung in der Kooperation wird ein Modulabsatz in
Euro

EANS-DD: Sunways AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

EANS-Stimmrechte: Sunways AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: Roland Burkhardt
Staat: Schweiz

Herr Roland Burk

Generalversammlung der Energiedienst Holding AG genehmigt erneut Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen

– Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen von CHF 1,50 je
Aktie
– Dr. André Hurter neues Mitglied des Verwaltungsrats

Die Aktionäre der Energiedienst Holding AG genehmigten an der 104.
ordentlichen Generalversammlung heute (30.03.2012) eine
steuerbefreite Ausschüttung von Reserven aus Kapitaleinlagen (Agio)
von CHF 1,50 je Aktie mit Nennwert CHF 0,10.

Ebenso genehmigte die Generalversammlung unter dem Vorsitz des
Verwaltungsratspräsidente

EANS-DD: Sunways AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

EANS-DD: Sunways AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

EANS-DD: Sunways AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

EANS-Stimmrechte: Sunways AG / Veröffentlichung gemäß § 26 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung

——————————————————————————–
Stimmrechtsmitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Mitteilung nach § 21 Abs. 1 WpHG (Aktie)

Angaben zum Mitteilungspflichtigen:
———————————–
Name: Mayer Otto
Staat: Deutschland

Herr Otto Mayer, T

Hintergründe, Trends und Praxiswissen auf der Intersolar Europe Conference 2012

Internationale Experten der Branche diskutieren
auf der Intersolar Europe Conference die Trends, Märkte und
Technologien der weltweiten Solarwirtschaft

Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft,
Intersolar Europe, findet 2012 erneut die Intersolar Europe
Conference statt. Vom 11. bis zum 14. Juni 2012 treffen sich zur
Konferenz und ihren Side Events 2.500 Teilnehmer und rund 400
Referenten aus aller Welt im ICM, dem Internationalen Congress Center
M&

Rendite von Potovoltaik-Solaranlagen / Investitionen in Photovoltaik-Anlagen auch nach der Senkung der Einspeisevergütung unter bestimmten Voraussetzungen wirtschaftlich

Die Unternehmensberatung EXQUIRION hat die
Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Photovoltaik-Anlagen nach der
geplanten Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom untersucht.
Die Berechnung ergab, dass mit Investitionen in
Photovoltaik-Solaranlagen zukünftig unter günstigen Bedingungen immer
noch eine Gesamtkapital-Rendite in Höhe von 6 % und eine
Eigenkapital-Rendite in Höhe von über 10 % erzielt werden kann.

Die Voraussetzungen für die Rent