——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Die aktuellen Entwicklungen auf den
Energie- und Finanzmärkten haben entscheidenden Einfluss auf die
gesamte Agrarwirtschaft. Mit dem Ausbau der Bioenergie sind neue,
interessante Märkte entstanden. Für die Weiterentwicklung ist aber
eine klare strategische Ausrichtung mit kalkulierbaren Eckdaten zur
künftigen Förderung erforderlich. Ansonsten sind Probleme im gesamten
Agrarsektor vorprogrammiert", erklärte Dr. Henning Ehlers,
Geschäftsführer de
Die Carpevigo Holding AG (ISIN: DE000A1MBGZ3)
ist seit heute im Marktsegment m:access der Börse München gelistet.
Die Carpevigo Holding AG ist die Dachgesellschaft der
Carpevigo-Gruppe, ein Projektierer und Betreiber von Kraftwerken für
photovoltaische Stromerzeugung.
"Das Börsenlisting ist ein weiterer Meilenstein in der Entwicklung
von Carpevigo. Wir wollen unsere Position im Bereich der solaren
Stromerzeugung weiter ausbauen und setzen dabei auf eine ausgewog
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Fusion/Übernahme/Beteiligung
Utl.: – Angebotspreis von 1,90 Euro je Sunways-Aktie aus Sicht von
Vorstand und Aufsichtsrat angemessen – Übernahme bietet
Wettbewerbsvorteile und vielversprechende internati
Tausende Mitarbeiter von über 50 Solarunternehmen
protestieren heute in Berlin und in zahlreichen anderen Städten gegen
Regierungspläne, die Solarstromförderung ab April radikal
zusammenzustreichen. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
(BSW-Solar) hatte zu dem heutigen Aktionstag aufgerufen, nachdem sich
abzeichnete, dass es kurzfristig erneut zu drastischen Einschnitten
bei der Solarstromförderung kommen soll.
——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Jahresergebnis/Geschäftszahlen/Bilanz
Utl.: – Vorläufiger Umsatz von 115,4 Mio. im Geschäftsjahr 2011
– Geschäftsentwicklung im vierten Quartal wie erwartet
– Einmalaufwendungen belasten das Qua
Wasserstoff als Speicher im Stromnetz war einer der
Schwerpunkte der Jahrespressekonferenz des DWV, die heute in Berlin
stattfand. Windkraft oder andere erneuerbare Energien benötigen
Speichermöglichkeiten, um bedarfsgerecht zum Kunden gebracht zu
werden. Eine der bedeutendsten davon wird nach Ansicht des Verbandes
Wasserstoff werden. Nur er ermöglicht die Speicherung wirklich großer
Energiemengen über längere Zeiten als eine halbe Woche.
Die Carpevigo AG, ein Projektierer und
Betreiber von Kraftwerken für photovoltaische Stromerzeugung, hat
einen Vertrag zur Fusion mit der Solea AG geschlossen. Die weltweit
tätige Solea AG entwickelt, plant und realisiert schlüsselfertige
Solarkraftwerke. Damit setzt die Carpevigo AG auf eine Erweiterung
der Wertschöpfungskette, um das dynamische Wachstum des Unternehmens
weiter voranzutreiben.
"Wir wollen weiter wachsen, um unser Potenzial voll auszuschöp
– Ausbau der Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien
– Programmvolumen "Erneuerbare Energien – Premium" 2011 auf eine
halbe Milliarde Euro angewachsen
Die KfW und das Bundesumweltministerium (BMU) haben für weitere
fünf Jahre die gemeinsame Förderung von Investitionen zur
Wärmeversorgung durch Erneuerbare Energien vereinbart. Gefördert
werden große Solarkollektoren, Wärmespeicher, Wärmenetze,
Biogasaufbereitungsanla
Nach Berechnungen des Bundesverbandes Erneuerbare
Energie (BEE) haben regenerative Energien im Jahr 2011
Brennstoffimporte in Höhe von 11 Milliarden Euro ersetzt und mehr als
9 Milliarden Euro externe Kosten vermieden. Insgesamt stieg der
Anteil der Erneuerbaren am Endenergieverbrauch im letzten Jahr in
Deutschland auf 11,9 Prozent – was einer Einsparung von 127 Millionen
Tonnen Kohlendioxid entspricht. "Diese beeindruckenden Zahlen belegen
einmal mehr die Bedeutung Erneuerbarer En