Schadenersatzansprüchen droht Verjährung

Schadenersatzansprüchen droht Verjährung

Schadenersatzansprüchen droht Verjährung

Tonaufzeichnung im Personalgespräch können zur Kündigung führen

Haftung der Nachfolger im Gesellschaftsrecht

Die Beratungen, mit denen wir uns für unsere Mandanten bislang befasst haben weisen erhebliche Aufklärungspflichtverletzungen auf, von denen nachfolgend einige wenige genannt werden: kein Hinweis auf Totalverlustrisiko, Nichteignung des Fonds als Altersvorsorge, keine Informationen über Risiken schwankender Charterraten,…

Vertragliche Hinweise bezüglich freiwilliger Sonderzahlungen müssen klar formuliert sein

BGH bestätigt Haftung von GbR-Gesellschaftern geschlossener Immobilienfonds für Altschulden

Frechen, 31.10.2012 – "Erfolgsstrategien kompakt" lautete das Motto des Deutschen Steuerberatertags vom 22. bis 23. Oktober 2012 in Hamburg. Den rund 1.200 Teilnehmern wurde ein ausgewogenes Programm mit Vorträgen renommierter Experten, Workshops und Diskussionen geboten. So hielt Jörg Asmussen, Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank, den Eröffnungsvortrag. Prof. Dieter Kempf, Präsident BITKOM und Vorstandsvorsitzender der DATEV eG und Hans-Chr

Durch stärkere Kontrollen von Bankberatern soll der Anlegerschutz verbessert werden

Wechsel des Betriebsinhabers auch als Betriebsübergang zu qualifizieren

Software-Lizenzen dürfen laut dem EuGH weiterverkauft werden