App füllt Bewirtungsbelege mit KI eigenständig aus

Automando bringt neue App für rechtssichere, automatisierte Bewirtungsbelege auf den Markt
Automando bringt neue App für rechtssichere, automatisierte Bewirtungsbelege auf den Markt
App wird 10 Jahre alt – umfangreiches Update mit Neuerungen veröffentlicht
Die Warn-App NINA des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) ist im Bevölkerungsschutz die App mit den meisten Nutzerinnen und Nutzern: Über 12 Millionen Menschen nutzen die Warn-App NINA bereits, um sich zu informieren und passgenaue Warnmeldungen direkt auf dem Smartphone zu erhalten. In diesem Sommer wird die Warn-App NINA zehn Jahre alt. In diesen zehn Jahren wurde sie
– Hohe Nutzung: Die App wurde über 20 Monate hinweg alle 15 Minuten am Hamburger HBF geöffnet – insgesamt über 58.000 mal.
– Sicher fühlen: 68 % der App-User geben an, sich durch die SafeNow App am Bahnhof sicherer zu fühlen.
– Alarme: Über 600 Alarme von Reisenden, DB-Mitarbeitenden und Gewerbetreibenden in teils lebensbedrohlichen Situationen.
– SafeNow CEO Tilman Rumland: "Wir bieten an, die SafeNow Zone am Hamburger Hauptbahnhof so lange kostenfrei weiter
– Ravensburger Next Ventures sowie Summiteer steigen ein
– EDURINO will Handelspräsenz noch 2025 verdoppeln
– Neue Produkt-Formate mit den beliebten EDURINO Figuren geplant
– Expansion in weitere Länder steht in den Startlöchern
Das Münchner EdTech-Startup EDURINO hat seine Series B Finanzierungsrunde in Höhe von 17 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Mit dem frischen Kapital verfolgt das Unternehmen konsequent seine Vision, die führende Plattform f&
– Mobile Brokerage-App "Joe Broker" startet am 10. Juli 2025.
– Frischer Markenauftritt: "Joe Broker" ist die neue Marke der TARGOBANK für einfaches und zielgerichtetes Wertpapiertrading.
– Kundinnen und Kunden können aus über 800.000 Finanzinstrumenten (Aktien, ETFs, Fonds, Anleihen, Derivate), fünf deutschen Börsenplätzen und zwei spezialisierten Zertifikate-Partnern aussuchen.
Die TARGOBANK bringt zum 10. Juli dieses Jahres den Neo-Broker &q
Von Produktauswahl hin zu Modebewusstsein, von Ausgaben bis Kaufrequenz – Fashion-Apps verändern laut der Simon-Kucher Fashion-App-Studie spürbar das Kaufverhalten. Demnach verlagert sich das Geschäft aber nicht nur von der Filiale aufs Smartphone. Die Interaktionen steigen, über ein Viertel shoppt per App häufiger, rund ein Fünftel gibt mehr Geld aus. Spannend: Wenn bei den Apps künstliche Intelligenz im Spiel ist, fallen die Effekte nochmals drastischer aus!
Openbank, die volldigitale Bank der Santander Group, bietet vom 10. Juni bis zum 26. Juni 2025 ein besonderes Angebot für Neukunden: Bei Eröffnung eines kostenlosen verzinsten Girokontos oder eines Willkommens-Tagesgeldkontos gibt es 100 Euro Startbonus. Dazu muss lediglich bei der Kontoeröffnung der Promo-Code START100JUN eingegeben, nach der Aktivierung des Kontos 700 Euro darauf überwiesen und dieser Betrag mindestens sechs Monate lang auf dem Konto belassen werden. Der Bo
Neue Eindrücke, weniger Routine, mehr Offenheit – Der Urlaub verändert nicht nur den Tagesablauf, sondern auch unser Sozialverhalten. Pünktlich zur Reisesaison wertet die Dating App Bumble aktuelle Umfrageergebnisse aus und zeigt, wie sich Reisen auf Flirtverhalten, emotionale Nähe und Beziehungsdynamiken auswirkt. Nicole Engel, Diplom-Psychologin und Bumble-Expertin, ordnet die Ergebnisse ein.
Mehr Offenheit und Leichtigkeit
In einer aktuellen Bumble Befragung gibt die Me
FENIX360, die globale Plattform zur Förderung unabhängiger Künstlerinnen und Künstler, gibt die strategische Umstellung vom FNX Coin auf den neuen F360 Coin bekannt. Dieser Schritt unterstreicht das kontinuierliche Engagement von FENIX360, höchste Standards in den Bereichen Sicherheit, Transparenz und technologische Weiterentwicklung zu gewährleisten.
Die Entscheidung zur Umstellung basiert auf drei zentralen Überlegungen:
– Vermeidung von Verwechslungen mi
Energiekonzern setzt auf KI-basierte Lösung und macht damit die Kommunikation undÜbermittlung von Unterlagen für die mehr als 15.000 Mitarbeitenden effizienter und sicherer. Mobile Dokumentenerfassung spart Zeit und senkt administrative Aufwände.