Western Union erweitert digitales Banking-Angebot in Deutschland / Deutsche IBANs jetzt über die Western Union Digital Banking App verfügbar

Western Union erweitert digitales Banking-Angebot in Deutschland / Deutsche IBANs jetzt über die Western Union Digital Banking App verfügbar

Western Union stärkt seine digitale Präsenz in Deutschland und bietet Kunden ab sofort deutsche IBANs über die Western Union Digital Banking App. Mit dieser Neuerung können Nutzer nahtlos Inlandszahlungen mit einer lokalen IBAN vornehmen – ideal für alltägliche Finanztransaktionen wie Gehaltsüberweisungen oder Miet- und Rechnungszahlungen.

"Unser Ziel ist es, ein grenzenloses Finanz-Ökosystem zu schaffen, das den Bedürfnissen unserer Kunden wel

Echtes Gold übers Smartphone: Mit willbe jetzt schon ab 1 Gramm in echtes Gold investieren – per Webcam sichtbar.

Echtes Gold übers Smartphone: Mit willbe jetzt schon ab 1 Gramm in echtes Gold investieren – per Webcam sichtbar.

Gold zieht an. Seit jeher ranken sich Mythen um das Edelmetall – vom Schatz in dunklen Höhlen bis zu sagenhaften Rheinströmen, in denen Reichtum verborgen lag. Heute ist Gold weder verflucht noch verloren: Es liegt gut sichtbar und sicher verwahrt etwa im Fürstentum Liechtenstein, nur wenige Schritte vom Rhein entfernt. Wer über die Finanz-App willbe der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) investiert, besitzt echtes Gold – ab 1 Gramm, gelagert in Hochsicherheit, per Webcam j

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Finanzbildung per KI-App – damit deutsche Sparer nicht länger Milliarden verschenken

Der Zugang zu den Finanzmärkten war nie einfacher als heute: Neobroker und digitale Plattformen ermöglichen es Millionen Menschen, schnell und günstig an den Märkten zu investieren. "Dennoch tun sich immer noch sehr viele Menschen schwer damit, ihr Geld selbst anzulegen und verschenken Milliarden. Unsicherheit, fehlendes Wissen oder Angst vor Verlusten sind die großen Hürden, die es zu überwinden gilt", sagt Dustin Klass, CEO und Gründer des Ham

eM Client 10.3 implementiert beliebte Funktionen aus Postbox

eM Client 10.3 implementiert beliebte Funktionen aus Postbox

Das tschechische Unternehmen eM Client veröffentlicht eine neue Version der gleichnamigen App. eM Client gilt als der größte Konkurrent von Microsoft Outlook. In der Version 10.3 werden vor allem die Lieblingsfunktionen aus der App Postbox vorgestellt, die vom Unternehmen Postbox Inc. entwickelt und 2024 von eM Client erworben wurde.

Die Entwicklung von Postbox wurde bereits zuvor eingestellt und die Software ist nicht mehr erhältlich. Das Update 10.3 soll Postbox-Nutzern

Radkurier24 verändert Stadtlogistik: Schnell, grün und preiswert liefern, faire Bezahlung

Radkurier24 verändert Stadtlogistik: Schnell, grün und preiswert liefern, faire Bezahlung

David gegen Goliath: Wie Radkurier24 zu den größten Lieferdiensten eine Alternative bietet

Radkurier24 ist ein moderner Online-Kurierservice für innerstädtische Lieferungen (https://radkurier24.com) aus München. Das Unternehmen setzt mit seinem innovativen Ansatz und neuester Technologie in den größten Städten der DACH-Region neue Standards in Bezug auf Technik, Geschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Umweltbewusstsein. Radkurier24 verbindet Privatpe

Digitalisierung im Arbeitsschutz – Eine App für die Gefährdungsbeurteilung

Digitalisierung im Arbeitsschutz – Eine App für die Gefährdungsbeurteilung

Gefährdungsbeurteilungen bilden die Grundlage für einen wirksamen betrieblichen Arbeitsschutz. Eine neue App der Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (BG ETEM) hilft Kleinstbetrieben dabei, diese zu erstellen.

Arbeitsunfälle können gerade in Kleinstbetreiben existenzgefährdend sein, wenn etwa Aufträge nicht bearbeitet werden können, weil ein wichtiger Beschäftigter ausfällt. Eine wichtige Grundlage für Sicherheit und Ges

Störung bei Trade Republic & Co.: Wenn die Broker-App nicht funktioniert – Schadensersatz für Anleger möglich / Was Anleger jetzt wissen müssen

Störung bei Trade Republic & Co.: Wenn die Broker-App nicht funktioniert – Schadensersatz für Anleger möglich / Was Anleger jetzt wissen müssen

Alarmstimmung unter Privatanlegern am 7. April 2025: Während der aktuellen Turbulenzen an den Finanzmärkten kam es bei den beliebten Online-Brokern Trade Republic, Scalable und Finanzen.net Zero zu massiven technischen Problemen mit ihren Apps. Nutzer meldeten App-Ausfälle, fehlende Kursanzeigen und die Unmöglichkeit, Kauf- oder Verkaufsorders auszuführen – ausgerechnet in einer Phase starker Kursbewegungen. Für viele Anleger bedeutete die Panne potenziell empfindli

eBay vereinfacht Verkauf mit KI – 200-599 EUR liegen oft ungenutzt zu Hause

eBay vereinfacht Verkauf mit KI – 200-599 EUR liegen oft ungenutzt zu Hause

In vielen Haushalten liegen ungenutzte Schätze – und mit ihnen bares Geld. 24,9 Prozent der Erwachsenen in Deutschland besitzen nach eigenen Schätzungen Gegenstände im Wert von 200 bis 599 Euro, die sie verkaufen könnten, es aber nicht tun. Das zeigt eine aktuelle Civey-Umfrage[1] im Auftrag von eBay Deutschland. Weitere 16,5 Prozent der Erwachsenen lagern sogar ungebrauchte Artikel im Wert von mehr als 1.000 Euro. Um das private Verkaufen zu vereinfachen, hat eBay jetzt ein

Flexible Benefits für alle Bedürfnisse

Flexible Benefits für alle Bedürfnisse

Ob Gutscheinkarte, Essenszuschuss oder Mobilitätsbudget. Betriebliche Zusatzleistungen lassen sich einfach per App buchen und vielerorts einlösen.

Wer freut sich nicht über ein schönes Extra: Mitarbeitenden-Benefits werden immer beliebter und gehören heute fast schon zum guten Ton eines jeden Unternehmens. Von Shopping- und Tankrabatten über die vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnessstudio bis hin zum Dienstrad-Leasing: Die freiwilligen Vergünstigungen un

Fashion-Apps: Zalando dominiert, Traditionshäuser stürzen digital ab

Fashion-Apps: Zalando dominiert, Traditionshäuser stürzen digital ab

Verpassen Modehäuser beim Thema Fashion-Apps den Anschluss? Obwohl laut der Simon-Kucher Fashion-App-Studie bereits 5 von 6 Deutschen Fashion-Apps nutzen, kämpfen Traditionshäuser wie P&C und Galeria mit geringen Nutzerzahlen. So wird der Markt klar von Zalando, H&M und Otto dominiert. Überraschend: Die App der Billigplattform Shein wird vor allem von Top-Verdienern genutzt.

– 84 % der Deutschen nutzen mind. eine Fashion-App, 75 % mind. zwei Apps, 53 % mehr als dre