MAPWISE – Erasmusprojekt zur Berufsorientierung gestartet

MAPWISE – Erasmusprojekt zur Berufsorientierung gestartet

Köln, 28. Januar 2025 – Berufsorientierung neu gedacht! Eine App, die Gamification und interaktive Touren nutzt, um Jugendlichen lokale Berufsfelder und Netzwerke sichtbar zu machen – das ist das Ziel des Erasmus+ Projekts MAPWISE.

Heute startet das 30-monatige Erasmus+ Projekt MAPWISE richtig durch – mit dem offiziellen Kick-Off-Meeting. Die Mitglieder des Konsortiums aus sieben Organisationen in sechs Ländern haben MAPWISE das Ziel, die Berufsorientierung junger Menschen innovativ u

Die neue DeutschlandCard: Punkten war noch nie so vielfältig und einfach

Die neue DeutschlandCard: Punkten war noch nie so vielfältig und einfach

Eine neue Ära des Punktesammelns beginnt: Mit der neuen DeutschlandCard App und innovativen Funktionen wie dem Kassenbon-Scanner können Teilnehmer:innen jetzt entspannter, einfacher und in mehr Geschäften als je zuvor wertvolle Punkte sammeln. Die DeutschlandCard wird zur digitalen Einkaufsplattform und setzt neue Maßstäbe für ein modernes Einkaufserlebnis.

Die neue DeutschlandCard bringt das Punktesammeln auf ein neues Level

– Vielfältiger: Punkte sammeln

Apple hat Temu, den Online-Marktplatz direkt ab Werk, als eine der besten Apps des Jahres 2024 ausgezeichnet

Apple hat Temu, den Online-Marktplatz direkt ab Werk, als eine der besten Apps des Jahres 2024 ausgezeichnet

Apple hat Temu, den Online-Marktplatz direkt ab Werk, als eine der besten Apps des Jahres 2024 ausgezeichnet.

In einer Pressemitteilung beschrieb Apple den App Store als "den sichersten und besten Ort für Nutzer, um Apps und Spiele zu entdecken und herunterzuladen", dank einer soliden Struktur aus Tools, Technologien und sorgfältiger Kuratierung.

Beliebteste iPhone-App in 24 Märkten

Temu rangiert in 24 von rund 30 Märkten, in denen Apple lokale Ranglisten ver&

ING/Visa Analyse | Wenn die App zur Bank wird: Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff

ING/Visa Analyse | Wenn die App zur Bank wird: Gen Z hat ihre Finanzen gut im Blick und im Griff

– Gemeinsame Analyse der ING Deutschland und Visa zu Finanzvorlieben der Gen Z
– ING Daten: Rund drei Viertel der Gen Z nutzen ausschließlich die App für Bankgeschäfte
– Bargeldabhebung unter 18-30-jährigen selten
– Verschuldungsgrad insgesamt gering – Dispo wird kaum genutzt
– Visa-Umfrage: Gespart wird vorwiegend mit Tagesgeld und Wertpapier-Sparplänen
– Finfluencer und Finanz-Blogs kompensieren fehlende finanzielle Schulbildung

Für junge Erwachsene

Last-Minute-Geschenkestress? Maximilian Mundt verrät, wie Sie entspannt durch die Weihnachtszeit kommen

Last-Minute-Geschenkestress? Maximilian Mundt verrät, wie Sie entspannt durch die Weihnachtszeit kommen

Eine aktuelle Umfrage* des KI-gestützten Zahlungsdienstleisters und Shopping-Assistenten Klarna zeigt: Fast ein Drittel (24 %) der Deutschen erledigt die Weihnachtseinkäufe erst in letzter Minute. Auch Schauspieler Maximilian Mundt gehört zu denjenigen, die sich erst kurz vor den Feiertagen auf die Suche machen:

"Ich bin ein krasser Last-Minute-Shopper", gibt er zu. Kein Problem, denn digitale Hilfsmittel wie das Preisvergleichstool in der Klarna App helfen, auch auf d

Neuartiges Deutschlandticket inkl. E-Bike und Scooter zum gleichen Preis

Neuartiges Deutschlandticket inkl. E-Bike und Scooter zum gleichen Preis

Das in Berlin ansässige Unternehmen AllRide gibt die Markteinführung seines ersten Produkts bekannt: TicketPlus+

TicketPlus+: Das Deutschlandticket mit dem Plus

Das TicketPlus+ ist ab sofort offiziell verfügbar. Es bietet seinen Nutzern das reguläre Deutschlandticket kombiniert mit kostenlosen Sharing Services (Scooter und E-Bike) im Monat an. Im Detail sind das:

– Offizielles Deutschlandticket: Uneingeschränkte Nutzung von ÖPNV und Regionalzügen deutsch

Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 für EDURINO

Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 für EDURINO

EDURINO wurde mit dem renommierten Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 ausgezeichnet. Das Münchner EdTech-Startup gewann den zweiten Platz in der Kategorie "Kita: Bestes Familienspiel". EDURINO führt Kinder spielerisch an digitale Lernangebote heran und schult neben den klassischen Schulkompetenzen auch wichtige Medien- und Zukunftskompetenzen. Die Preisverleihung fand am 1. Dezember im KiKA in der Sendung "Team Timster" statt.

EDURINO erhielt bereits 2022 den TOMMI So

Kund:innen lösen E-Rezept am liebsten mit Smartphone ein

Kund:innen lösen E-Rezept am liebsten mit Smartphone ein

– Führende Online-Apotheke verzeichnet weiter starkes Wachstum bei rezeptfreien (OTC) und rezeptpflichtigen (Rx-) Produkten
– Smartphone-App ist bevorzugter Bestell- und Einlöseweg

Redcare Pharmacy setzt ihr starkes Wachstum bei OTC und Rx-Arzneimitteln fort[1]. Zum Einlösen ihrer E-Rezepte nutzen Kund:innen fast ausschließlich ihre Smartphone-App.

Die große Mehrheit der Menschen in Deutschland kann sich vorstellen, Medikamente online in einer Apotheke zu best

Umfrage zum Weltspartag: Wissen schlägt Bequemlichkeit – das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments ist wichtiger als ein einfacher Zugang per App

Umfrage zum Weltspartag: Wissen schlägt Bequemlichkeit – das Verständnis der Kapitalmärkte und Investments ist wichtiger als ein einfacher Zugang per App

Ursprünglich als "Tag der Sparsamkeit" ins Leben gerufen steht der Weltspartag heute eher dafür, sich die Chancen und Möglichkeiten der Geldanlage bewusst zu machen. In diesem Jahr feiert der Weltspartag sein 100. Jubiläum und so verwundert es nicht, dass viele Menschen in Deutschland mit ihren Ersparnissen auch gern auf traditionelle Sparanlagen wie das Sparbuch sowie Tages- und Festgelder setzen. Da sie sich damit aber auch die Ertragskraft des Kapitalmarkts zum E

Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Bankkund*innen können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte via App zu erledigen – 30 Prozent zahlen möglichst immer mit Handy

Umfrage: Fast zwei Drittel der deutschen Bankkund*innen können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte via App zu erledigen – 30 Prozent zahlen möglichst immer mit Handy

Das Smartphone wird zunehmend zum Dreh- und Angelpunkt für Bankgeschäfte und Zahlungsverkehr: Laut einer YouGov-Umfrage(1) nutzen 52 Prozent der volljährigen Bankkund*innen die Banking App ihrer Hausbank – insgesamt knapp zwei Drittel können sich vorstellen, zukünftig alle einfachen Bankgeschäfte eher oder sehr wahrscheinlich via App zu erledigen. Darin enthalten sind fast ein Fünftel, die das heute schon tun. Zugleich stimmt ein Anteil von 30 Prozent voll und